Technik > Tech-Talk Amps

Dynacord G-2000, Restauration und Modifikation

<< < (9/23) > >>

Nigel:
Moin Jungs!

Habe neulich festgestellt, dass meine Diodenschutzschaltung, es handelt sich um drei in Serie geschaltete 1N4007 (s. Schaltplan weiter oben), ein kurzes "Pick" von sich gibt, wenn sie anspricht.
Kann man das irgendwie gefährlos vermeiden, z.B. mit einem parallelen Kondensator?

Gruß,

Nigel

mceldi:

--- Zitat von: Nigel am 19.12.2013 14:31 ---Kann man das irgendwie gefährlos vermeiden, z.B. mit einem parallelen Kondensator?
--- Ende Zitat ---
Jau. Z.B. 10nF und genug kV!!!

6kV-Typen hab ich "einen Beutel voll" hier rumliegen ...

Cheers
 John

Nigel:

--- Zitat von: Martin M am  9.12.2013 18:10 ---
@Nigel: schöner Mod :topjob:
Ich stehe auf die "Mullard-Schaltung", die du um Rö400 gebaut hast. Normalerweise verlangt das ein zusätzliches Hochlegen des 2. Teilsystems: Da der Gleichspannungsanteil nach dem 1. Teilsystem im Vergleich zu handelsüblichen Gittervorspannungen recht groß ist, muss auch das Gitter des 2. Systems gleichspannungsmäßig entsprechend hoch liegen, was es mit den 86V im Original an diesem Punkt aber durchaus schon tut, cool gemacht!

Martin

--- Ende Zitat ---


Moin Martin!

Ob das soo cool war weiss ich nicht. Die Sovtek ECC83, die ich dan der Stelle eingbaut habe ist nun hinüber. War wohl doch etwas zuviel des guten.
Ich versuche es jetzt mit einer ECC82.


Gruß,

Nigel

bea:
Muss denn da nicht zusätzlich auch das Potential der Heizung hochgelegt werden? und was spricht dagegen, wie ursprünglich eine ecc81 zu verwenden?

Nigel:

--- Zitat von: bea am 23.02.2014 14:28 ---Muss denn da nicht zusätzlich auch das Potential der Heizung hochgelegt werden? und was spricht dagegen, wie ursprünglich eine ecc81 zu verwenden?

--- Ende Zitat ---

Ich dachte, dass müsse man nicht, aber es war wohl zu grenzwertig. Außerdem weiss ich nicht, wie ich das praktisch umsetzten soll, da der Verstärker mit Platinen
aufgebaut ist und alles recht eng zugeht. Hab mir noch nicht genug Gedanken darüber gemacht. Gegen die ECC81 spricht nix, außer, dass ich mehr Gain haben wollte. Jetzt ist die alte Siemens ECC81 wieder drin und es ist erheblich leiser als mit der Sovtek ECC83.

Gruß,

Nigel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln