Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fryette Pitbull Hundred CLX 3799 Euro Amp oh mein gott....
Dirk:
Hallo,
leider ein sehr oft gemachter Fehler, insbesondere im Musikbereicht, ist den Preis des Instrumentes oder wie in diesem Fall den Preis des Verstärkers in direkte Beziehung zu dessen zu erwarteten Klang zu setzen.
Leider zeigt sich aber immer wieder, dass ein hoher Preis nicht auch gleich eine hohe Verarbeitungs* und/oder Klangqualität bedeutet sondern oftmals durch Faktoren beeinflusst und bestimmt wird, die weder mit der Technik noch mit dem Klang etwas zu tun haben. Oftmals wird nicht nur für das Instrument, den Verstärker oder was weiss ich selbst bezahlt sonder sehr kräftig auch für den Namen und damit auch direkt für das Marketing das betrieben wird um einen Namen aufzubauen - oder auch um einen Mythos zu schaffen. Aber (leider) funktioniert es und die Spielfreude ist gleich viel grösser wenn auf dem Verstärker ein dickes Logo von einer angesagten Marke klebt, ganz egal ob der Inhalt selbst der Gleiche ist wie bei dem NoName-Verstärker**.
Wer diesen Fehler macht und auf solche Marketingmaschen herein fällt... ich erspare mir den erhobenen Zeigefinger.
Gruß, Dirk
*ich unterstelle in Bezug auf Verarbeitungsqualität in keinster Weisse, dass Verstärker die auf Platinen aufgebaut sind grundsätzlich schlechter sind als PtP etc. Ganz im Gegenteil !
**Auch ist dieser Beitrag keine Bewertung des Klangs des genannten Verstärkers, den ich zudem nicht selbst kenne und eine Bewertung anhand der Bilder vom inneren Aufbau ist mir nicht möglich.
Martino:
Sieht so aus, als wäre da jemandem sein eigener Ru(h)m zu Kopfe gestiegen.
Die alten VHT Deliverance, welche knapp die 2,5k teuro Marke durschlugen, wenn ich mich recht entsinne, hatten
zumindest mal ein eindrucksvolleres Innenleben. Mein Bier sind sie ja so und so nicht.
Aber gut, so'n breites Chassis kostet schon was :-\
Räuberpistole:
och nöö.. dafür würd ich den schon nehmen ;D
Ich habe bis jetzt nur den Deliverance60 und den Sig:X gespielt und fand beide soundwise wirklich sehr gut.
Der Deliverance ist für mich der deulich bessere "vintageModern" und durch die beiden Gain-Regler angenehm vielseitig. Der Sig:X hat für mich mit all seinen Features wirklich alles abgedeckt, was man sich an Sounds wünschen kann - ´n Amp, der quasi schon alle Tweaks mit an Board hat :devil:
Schaltungstechnisch ist ja leider nicht allzuviel bekannt (mir zumindest) - nur die Schem des Deliverence. Und da gab´s ja hier und da schon teils heftige Schelte ob des verbauten Kathodyn-PIs.
@ showitevent: hast du evtl schon irgenwelche Pläne rausgezeichent o.Ä.?
Showitevent:
@Räuberpistole ^^Nee du .... soweit wirds auch nicht kommen.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln