Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

DC - Kathodyn

<< < (4/4)

Grooverock:
Vielleicht ein Bisschen off topic, aber in diesem Zusammenhang fällt mir noch eine weitere Kathodyn-Stufe ein...
Diese Amps wurden glaube ich noch garnicht weiter in diesem Forum betrachtet. Dabei sind sie sehr interessant:
Der Magnatone 213 "Tonemaster" hat eine Kathodynstufe mit Arbeitspunkteinstellung via Gitteranlaufstrom.
http://www.prowessamplifiers.com/schematics/magnatone/Magnatone_213.html
Wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, hat man hier auch eine sanfte Kompression und gleich dieses scharfe Clipping...
Jedoch habe mich bisher noch nicht ersthaft mit dieser Arbeitspunkteinstellung beschäftigt. Schon garnicht bei großen Einganspegeln!
Aber sicher eine Variante die in diesem Zusammenhang eine Betrachtung verdient.  ;D

cca88:

--- Zitat von: Groovetube am 29.09.2011 12:15 ---Neid!!! ;D
Aber sind die in der Regel nicht auch DC-Gekoppelt?
VIele Grüße, Kim

--- Ende Zitat ---

Hallo Kim,

habe gerade nachgesehen.. Sie sind es wohl. Die Pentode ist direkt an den Kathodyn angekoppelt...

Ist mir bisher noch gar nicht aufgefallen. Die Teile zerren auch leicht assymetrisch und sehr fein.

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln