Technik > Tech-Talk Amps
"Noise Mod" für Blackstar Series One 200
turbo-d:
ich habe eben gesehen das auch noch vier weitere TL072 für die kanäle supercrunch, OD1&OD2 zuständig sind (s200_front.pdf). demnach sollte es auch etwas bringen diese gegen die OPA2134 zu tauschen, oder?
gruss
christoph
Headsurgeon:
Hi,
TL072 und OPA2134 enthalten jeweils *zwei* Operationsverstaerker pro IC.
Du hast jeweils ein IC fuer IC3a und IC3b, ein weiteres fuer IC2a und IC2b
und noch eins IC1a und IC1b.
Macht zusammen 3.
Da du solche Fragen stellst: du hast dir OPA2134 im richtigen Gehaeuse
bestellt? Den gibt's im klassischen DIP8 Gehaeuse (mit through-hole pins) und als
SMD (SO8).
Ich habe diesen Amp noch nicht von innen gesehen, nehme aber an
dass er wie der HT-5 DIP8-Typen enthaelt.
In Zukunft bitte erst reinschauen, verstehen, und dann bestellen.
Gruesse!
--- Zitat von: turbo-d am 21.10.2011 10:19 ---ich habe eben gesehen das auch noch vier weitere TL072 für die kanäle supercrunch, OD1&OD2 zuständig sind (s200_front.pdf). demnach sollte es auch etwas bringen diese gegen die OPA2134 zu tauschen, oder?
gruss
christoph
--- Ende Zitat ---
turbo-d:
hallo,
ich bin nicht so versiert was das lesen von schaltplänen betrifft, deswegen habe ich ja hier auch um hilfe gebeten und frage lieber zweimal nach bevor ich einmal etwas falsch mache :)
ich habe natürlich vorher nachgesehen welche version ich benötige und diese auch bestellt,
es handelt sich um die DIP 8 version. ich habe noch direkt 3 sockel mit bestellt damit ich die
OPs mal on the fly tauschen kann um den unterschied im A/B vergleich zu hören.
aber vielen dank nochmal für den tip, ich werde spätestens montag abend berichten ob es etwas gegen das rauschen gebracht hat :guitar:
gruss
christoph
turbo-d:
bei der durchsicht der platinen ist mir aufgefallen das ALLE OPs, die in den schematics als NE5532 gekennzeichnet sind, tatsächlich auch TL072 OPs sind. demnach sind wirklich alle OPs in diesem verstärker TL072. an welcher stelle macht es noch sinn diese duch OP2134 zu ersetzen? vermutlich an den stellen um die
preamp röhren (middle.pdf) herum?
gruss
christoph
Headsurgeon:
Hi,
auf der Eingangsplatine (scom_input.pdf) IC1 und auf der Frontplatine s200_front.pdf IC2 und IC3
(wie schon oben beschrieben).
Findest du keine Labels neben den OpAmps?
Wenn nicht suche einfach nach anderen Bauelementen, die mit den OpAmps IC1, IC2 und IC3
verbunden sind. Durch verfolgen der Leiterbahnen kannst du leicht feststellen, welche ICs
zu tauschen sind.
Hast Du schon ein wenig Uebung mit dem Ausloeten von 8-beinigen Bauelementen?
Falls nicht: alle Beine moeglichst nah am IC abknipsen und jedes Bein einzeln ausloeten.
TL072 sind billig - 28 Cent bei ---- - es macht keinen Sinn sie zu "recyclen".
Gruesse!
--- Zitat von: turbo-d am 21.10.2011 19:07 ---bei der durchsicht der platinen ist mir aufgefallen das ALLE OPs, die in den schematics als NE5532 gekennzeichnet sind, tatsächlich auch TL072 OPs sind. demnach sind wirklich alle OPs in diesem verstärker TL072. an welcher stelle macht es noch sinn diese duch OP2134 zu ersetzen? vermutlich an den stellen um die
preamp röhren (middle.pdf) herum?
gruss
christoph
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln