Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Hilfe bei schaltung
Nils H.:
Moin,
wenn ich das Signal zwischen einem gesplitteten Kathodenwiderstand abnehme ist der Pegel geringer, dafür steigt aber die Ausgangsimpedanz des Kathodenfolgersystems (u.U. sehr deutlich) an.
Gruß, Nils
Stone:
Aloha
Ja, die Pegelgeschichte ist schon klar; ich meine aber, es ist auch "notwendig" wg des vorgespannten Gitters, weil wir ja einen AC-gekoppelten CF haben.
Ich schaue mal nach.
Gruß, Stone
Stone:
Hi
Bei Blencowe kurz reingesehen: wird der CF via AC gekoppelt, so wird das Gitter entsprechend vorgespannt und der erste R[k fungiert als Katodenwiderstand, wie bei "normalen" Triodenschaltungen. Kann also auch als BIAS-Widerstand gesehen / bezeichnet werden.
Impendanzwandelnde Funktion haben sowohl AC- als auch DC-CF.
Gruß, Stone
Nils H.:
--- Zitat von: Stone am 21.11.2011 20:56 ---Bei Blencowe kurz reingesehen: wird der CF via AC gekoppelt, so wird das Gitter entsprechend vorgespannt und der erste R[k fungiert als Katodenwiderstand, wie bei "normalen" Triodenschaltungen. Kann also auch als BIAS-Widerstand gesehen / bezeichnet werden.
--- Ende Zitat ---
Okay, da bin ich jetzt stillschweigend von ausgegangen dass der Kathodenbias-R hier nicht mitzählt. Wenn man das Gitter über einen Spannungsteiler von der HT vorspannt (also fixed bias), entfällt der ja. Aber auch den "großen" Arbeitswiderstand kann man ja splitten, um mit weniger Pegel auszukoppeln - um den Preis der höheren Ausgangsimpedanz.
Gruß, Nils
Fandango:
Hallo Allesamt,
Ihr baut wohl gerne komplizierte Amps, ich weiß, es macht Spass, ich habe aber gerne einen der nur eine Reglerstellung kennt, voll auf, außer dem Master, das aber nur nebenbei...
Beim Send-Retörn gibt es dazu noch ein Problem das gerne auftritt, nach einiger Zeit ohne dass man das benutzt oxidieren die Schaltkontakte der Buchsen, der Amp fängt gerade dann an zu kratzen oder fällt ganz aus wenn man ihn wirklich benötigt.
Ich würde dort einen Schalter einbauen der das überbrückt, und schon ist kein Problem mehr da.
Nur mal so als Tipp.
Gruß,
Georg
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln