Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Hilfe bei schaltung
schuppimax:
Hallo Nils
Das ging jetzt aber schnell Danke.
Habe es geändert. Ich hoffe daß es jetzt so richtig ist oder muss an Schalter1b und2b auch ein Kondensator
Oder gibt es andere Möglichkeiten zu Schalten. Mit Optokoppler habe ich keine erfahrung weis nicht ob das geht.
Gruß
Martin
schuppimax:
Hallo hir ist der Rest des Verstärkerentwurf
Für Änderungsvorschläge oder meldungen über Fehler die sich eingeschlichen haben bin ich sehr dankbar.
Gruß Martin
guitarthunder:
--- Zitat von: haebbe58 am 22.10.2011 07:57 ---Hi,
Du legst also extra Wert drauf zu betonen, dass Du kein Schwabe bist ... Wieso?
Gruß
Häbbe
--- Ende Zitat ---
Der Mann hat Charakter :devil: :devil: :devil:
Michael
chipsatz:
Hallo Martin,
das Gitter von V1b in der Vorstufe hängt je nach Stellung S2 in der Luft. Da V1b ein Katodenfolger sein soll, fehlen ohnehin noch die Komponenten für den korrekten Arbeitspunkt.
Gruß, mike
schuppimax:
Hallo Mike
Da ich nicht der Elektroniker bin und bisher meine Verstärker nur nachgebaut habe, bin ich für jeden Hinweis sehr dankbar. Welchen Vorschlag hättest du für das in der Luft hängende Gitter?( Zweites Relais auf Masse)
Die Arbeitspunkte liegen noch nicht fest. Die werte der Kondensatoren und Widerstände sind nur mal über den Daumen gepeilt.die koreckte Einstellung will ich erst vornehmen wenn ich die Spannung vom Netzteil habe.
Habe den Schaltplan ein bisschen geändert V1b ist jetzt V2a
Bin für Anregungen jeglicher Art dankbar.
Gruß Martin
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln