Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Hilfe bei schaltung
Stone:
Hi
Inwiefern ist eine Änderung zu vernehmen? Tonal? Lautstärke?
Gruß, Stone
schuppimax:
Hi Stone
Der FX Loop ist inder Lautstärke ja Regelbar Bei voll aufgedrehtem Send und Returnpoti Ist er etwas Lauter nicht die Welt aber doch höhrbar(besser kann ich es nicht Beschreiben).
Vom Sound ist er in den Bässen etwas Straffer Klarer,Differenzierter gefällt mir sogar besser.
Allerdings ist C3 bei mir nicht 680n sondern nur 570n aus Parallelschaltung von 100n und470n (war nichts anderes Greifbar) Kabellänge bis zum Morley Volumpedal sind 3m. Im Pedal ist vor der Ausgangsbuchse eine IC impedanzwandlerschaltung die die Länge des Returnkabels Unempfindlich macht. C4 Ist Bei mir eingebaut.
Die Oben beschriebene Soundänderung erfolgt ohne Volumpedal also nichts im FX Loop eingesteckt. Durch die Schaltbarkeit des FX Loop ist ein direkter Vergleich möglich.
Ich könnte mir vorstellen daß duch erhöhen vonC2 Und Oder C3 der Bassbereich etwas verändert werden kann.
Wenn an dieser Stelle mehr Verstärkung gewünscht wird konnte man Rö2 anderst beschalten oder umbauen auf Ecc83. Ich will an dieser stelle keine verstärkung deswegen bleibe ich bei der Ecc81.
Gruß Martin
Stone:
Hi
Entspricht in etwa dem, was ich auch verzeichnen kann, weswegen meine Loops eben definitiv immer im Signalweg sind - damit hast Du keinen Unterschied zwischen FX und no FX.
Gruß, Stone
schuppimax:
Hi Leute
Im Anhang habe ich mal eine sehr Vintage-mäßige Frontplatte gezeichnet. Was haltet ihr davon Die Maße sind 600mm x110mm ?
Holzdruide:
Hi Martin
Schaut fein aus, :o ;D
machst Du für mich auch eine wenn ich Dir ne Zeichnung mit den Massen schicke ? :devil:
Gruß Franz :angel:
Edit - hast allerdings Schreibfehler drin da steht Terble statt Treble - Edit
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln