Technik > Tech-Talk Amps
Jetzt aber!
Showitevent:
Ich gehe noch einen Schritt weiter und sage, die ECC81 macht sich im PI noch besser als es eine 82 und 83 tun würde :-)
Aber das sei jetzt mal dahingestellt.
Mein Macbook misst den angeschlossenen widerstand am Kopfhörerausgang und entscheidet obs eine Linequelle oder ein kopfhörer ist. Das sollte berücksichtigt werden.
Ebenso solltest du berücksichtigegn, dass du für alle notebooks die geerdete Netzteile haben eine Iso box dazwischen brauchst weil du sonst 30 % unangenehme nebengeräusche auf der Anlage hast.
Im PA bereich nutzen wir dafür 1:1 Passiv übertrager wie etwa die ADT MUTTI.
Solwas sollte sich vielleicht von haus aus an board des verstärkers befinden??? Wäre eine Idee.
Grüße
Thomson:
Hallo,
ob das mein Lappi macht, keine Ahnung ;D
Iso Box? Was ist das denn? ???
mfG
Showitevent:
Wie schon geschrieben ein 1:1 Übertrager.
Er entkoppelt das Signal von der Masse. Bzw. Lässt sich damit auch masse von masse trennen.
Thomson:
Hallo,
in etwa sowas? ---- Bestellnummer: NFU 1-1
mfG
Showitevent:
Ja sowas geht, ist aber qualitativ nicht wirklich gut. (ich hab das teil mal im ausgang eines Preamps verbauen wollen, er ist sehr streuempfindlich das liess sich nur mit entsprechend niedrigem parallelwiderstand in den griff bekommen).
Ich muss dazu sagen, dass ich dir nicht genau sagen kann, welche impedanz für den eingang eines Hifi Verstärkers die richtige wäre. Du hast an jedem übertrager pegeleinbußen wenn der ausgang zu hochohmig ist. Sicherlich wäre es an dieser stelle gut, wenn du dich da durchexperimentieren würdest. Viele mikros haben z.B. einen 1:1 Übertrager mit 600 Ohm. Das könnte was sein. Ich glaub bei dirk im shop gibts auch irgendwo einen, bin aber nicht sicher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln