Technik > Tech-Talk Amps

Jetzt aber!

<< < (17/22) > >>

cca88:

--- Zitat von: Thomson am 23.11.2011 20:56 ---Hallo,
ich sollte doch besser aufhören, mir in 2 Foren Hilfe zu holen  ;D
Dort wurde mir zu dieser Kombination (33k & 3k) geraten. Fakt ist, ich muss die Verstärkung runterbringen. Mir wurde dort auch gesagt, dass in diesem Fall nur starkes Gegenkoppeln hilft. Nur habe ich keine Ahnung, wie man 'stark' Gegenkoppelt  ???
mfG

--- Ende Zitat ---

...zum Beispiel indem Du mal die Elkos über den Kathodenwiderständen der ECC82s wegläßt?

Damit sollte die Verstärkung aufgrund von "lokaler" Gegenkoppplung schon um Einiges zurückgehen...


Grüße

Jochen

Thomson:

--- Zitat von: cca88 am 23.11.2011 21:41 ---...zum Beispiel indem Du mal die Elkos über den Kathodenwiderständen der ECC82s wegläßt?

Damit sollte die Verstärkung aufgrund von "lokaler" Gegenkoppplung schon um Einiges zurückgehen...

--- Ende Zitat ---
Hallo,
an der Kathodynstufe lass ich ihn dran, weil die Verstärkung ja so oder so unter (oder gleich) 1 ist. Verändert sich der Wert des Kathodenwiderstands an V6B nicht, wenn ich den Ck weglasse? Was ist mir V6A? auch den C wegmachen?
mfG
Edit: ich vergaß: die Ck an den Endröhren auch weg?

cca88:

--- Zitat von: Thomson am 23.11.2011 21:55 ---Hallo,
an der Kathodynstufe lass ich ihn dran, weil die Verstärkung ja so oder so unter (oder gleich) 1 ist. Verändert sich der Wert des Kathodenwiderstands an V6B nicht, wenn ich den Ck weglasse? Was ist mir V6A? auch den C wegmachen?
mfG
Edit: ich vergaß: die Ck an den Endröhren auch weg?

--- Ende Zitat ---

...machs doch einfach scheibchenweise...


Warum immer "ganz oder gar nicht"?


Grüße

Jochen

Thomson:
Okay, dann mach ich zuerst den Ck an V6B weg. Widerstandswert bleibt?
mfG

cca88:

--- Zitat von: Thomson am 23.11.2011 22:04 ---Okay, dann mach ich zuerst den Ck an V6B weg. Widerstandswert bleibt?
mfG

--- Ende Zitat ---

...erstmal wie er ist - Arbeitspunkt messen; anhören; entscheiden; lassen oder ändern.

Der C ändert nur bei Wechselspannung (=Unterdrückung der Gegenkopplung) etwas. Bei DC ist er bedeutungslos.

Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln