Technik > Tech-Talk Amps
G12H30 in 50w Combo
Dirk:
--- Zitat von: tomboone18 am 24.11.2011 19:44 ---Ahja, dann spar ich mir die Mail. Mit der Box hast du Recht. Die stand halt grad im Proberaum rum. 4 x V30 Engl geschlossen.
--- Ende Zitat ---
dachte ich mir.
--- Zitat von: tomboone18 am 24.11.2011 19:44 ---Habe von Duotone Topteil-Usern viel Gutes zu G12H30, V30 aber auch Greenbacks gelesen. Für den Combo hatte ich für mich ja die G12H30 interessiert. Möchte nen guten britischen Rocksound. Bei 1x12 50W halboffen also eher ET65 oder Reaper HP?
--- Ende Zitat ---
Fakt ist, dass der Combo mit 50 Watt angegeben ist und somit scheiden Greenback und G12H30, weil die nicht die Leistung vertragen. Also ET65 oder Reaper HP, wobei der ET65 bis jetzt bei den Kunden weit aus besser angekommen ist. Oder aber Veteran 30, wenn es nicht ganz V30 aber stark Richtung V30 gehen soll.
Gruß, Dirk
Lupinello:
Servus,
ich würde den Invader50 auch ins Auge fassen.
Der liegt leicht über den Zeilen.
Greenback-Charakter in Gemäßigkeit durch 50W garantiert einen noch schönen Cleansound bei sehr guter Zerrübertragung auch noch bei EL34...und natürlich britisch.
Gruß
Woifi
tomboone18:
Danke auch für den Tip mit dem Invader. Hab mir jetzt nochmal einige Sounds im Web angehört und werde ab jetzt durchtesten. Werde mit dem Reaper HP aus folgenden Gründen anfangen und hoffen, dass er mir gleich gefällt.
Beim ET65 finde ich, dass der schon sehr vintage und dunkel klingt. Etwas mehr Punch und Agressivität darf schon sein.
Beim Invader befürchte ich bei einem 1x12 halboffenen Combo zu wenig Bässe.
Ich werde mal bestellen und Euch dann berichten.
PS: Muss noch ein Lob für die TT Blue Matrix Frontbespannung loswerden. Fühlt sich sehr hochwertig an. Ist ein Mix aus Stoff, matt-grauen Metallfäden und die blauen Streifen sind silikonartig, wie bei Anti-Rutsch-Socken. Sieht super aus an meinem Duotone!
Lupinello:
Servus,
ein G12H30 klingt imho verzerrt auch brizzelig in der Verzerrung selbst wenn er als Clone 50W hat und das insbesondere mit EL 34.
Der Invader hat mehr Bässe als ein Greenback.
Wenn die mitten-/höhenreiche EL-34-Bestückung nicht dem Geschmack entspricht, würde ich vor Speakerwahl erst mal prüfen ob nich 6L6 möglich sind.
Gruß
Woifi
tomboone18:
--- Zitat von: Lupinello am 24.11.2011 21:27 ---Servus,
ein G12H30 klingt imho verzerrt auch brizzelig in der Verzerrung selbst wenn er als Clone 50W hat und das insbesondere mit EL 34.
Der Invader hat mehr Bässe als ein Greenback.
Wenn die mitten-/höhenreiche EL-34-Bestückung nicht dem Geschmack entspricht, würde ich vor Speakerwahl erst mal prüfen ob nich 6L6 möglich sind.
Gruß
Woifi
--- Ende Zitat ---
Nee kann dich beruhigen. Bin gerade von 6L6 zu very british gewechselt. Es sind glaube ich wirklich diese G12T-75, die mich nerven. Außerdem habe ich mich jetzt doch für den Invader als 1. Kandidaten entschieden.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln