Technik > Tech-Talk Effekte

Show me your pedalboard

<< < (7/10) > >>

guitarthunder:
Hallo Frank
Das sieht wirklich absolut top aus.Ich hab im Proberaum noch einen Uraltmixer im einem Case.Den will ich ausbauen und  entsorgen.Dann bau ich mir in das Case ein Pedalboard.
Gruß Michael

thom:
Hallo
Schönes Board von Frank, aber die freistehenden Klinkenstecker seitlich machen mir Angst.
Da latscht einmal der Sänger drauf und ab sind die. Hinten wäre besser gewesen.
Gruß
Thom

geowicht:
Oder vielleicht schräg und dadurch versenkt ähnlich einer Strat. Aber sonst siehts total klasse aus. Inspiriert total auch sowas zu bauen.
Grüße
Gerhard

hollywoody:

--- Zitat von: FRK am 15.02.2012 19:19 ---Hallo Hollywoody,

die Langlöcher habe ich mit der Oberfräse hergestellt  (Nutfräser 16mm) und die runden Löcher mit einem 22mm Forstnerbohrer.

Ich habe mir die Geräte auf der zugeschnittenen (aber noch nicht beklebten und Lackierten) Platte ausgerichtet und die Öffnungen für die Stecker-Durchführungen markiert. Nach dem bohren und fräsen habe ich erst einmal die ganzen Geräte mit Stecker auf die Platte gelegt um zu kontrollieren ob alles passt  und dann erst mit VELCRO Flauschband beklebt. Zum Schluß habe ich die Rückseite Lackiert, dass hatt den Vorteil das der Kleber des VELCRO Flauschbandes im Bereich der Öffnungen mit Lack versiegelt ist (das macht das durchziehen der Kabel einfacher 8)).

Und so sieht es nun aus. Von unten Chaos von oben aufgeräumt. ;D

Gruß
Frank

--- Ende Zitat ---

HALLO FRANK, super gebaut und sieht edel aus!!!! Da bin ich mit meinem Board erst auf halbem Wege.
Da ich die Effekte ab und zu austausche ist das mit dem Velcro auf dem UNtergrund immer so eine
Sache, es hält zwar aber beim Lösen ist auch der Untergrund (also die Filzseite auf dem Board) locker.
Daher liebe ich eher die Verschraubung mit Mounty-Ps. Doch das hat den Nachteil daß manche Boden-
Pedale gute Schraubverbindung bieten (lange Schrauben u passend), andere wiederum haben US-
Gewinde und sind viel zu kurz!!! (Beipsiel Mad Professor-negativ, Wampler negativ usw). Und woher nun
die notwendigen 5mm längeren Schrauben bekommen??? Gewinde reinschneiden ins alte, ja geinge aber
dann meckert der nachfolgende Käufer wieder!!!

Somit bin ich seit einem Jahr in Planung!!!! Geduld und lange Ideenfolge.
Dein Board ist wahrhaft super!!! Solltest Du anbieten und bauen!!!

Gruss Hollywoody

FRK:
Hallo,

das Flauschband was ich hier habe klebt wie verrückt, dass Wah und den Okta-Switch habe ich mit extra langen und kräftigen Hakenband (das Zeug ist wie ein Anker) in den Flausch geklettet und selbst da gibt es keine Ablösungen.

So ein Board für andere zu bauen dürfte wohl für mich zu aufwendig werden. Im Prinzip gibt es solche Boards ja auch schon von  Trailer Trash.

Gruß
Frank

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln