Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Grand Duke Deluxe Mk.II - Redesign

<< < (32/34) > >>

Nils H.:

--- Zitat von: raffau am 23.10.2013 14:07 ---hey nils,

klasse... einfach geil!

btw;habe gerade noch deine sehr guten layouts angeschuat --> sehr hilfreich! und kool das du diese auch benannt hast!

rafael

--- Ende Zitat ---

Danke. Meinst Du die Bauteilebezeichnungen? Fand ich sinnvoller als "R1, R2, R3" dran zu schreiben. Im Falle einer späteren Modifikation weiß ich genau, wo ich ran muss.

Gruß, Nils

raffau:
...genau das! :-)

Nils H.:
Moin,

sorry wenn ich das alte Thema noch mal aufwärme. Ich hab den Amp zur Zeit zu Hause stehen, und da sind mir zwei Dinge negativ aufgefallen, die ich im Proberaum und auf der Bühne so bisher nicht wahrgenommen habe: Ein leichtes Kruschpeln in der Endstufe und erhöhter Grundbrumm.

Ersteres war wohl ein ausgelutschter Kontakt der Loop-Röhre - ein, zweimal raus und wieder rein hat geholfen. Das zweite ist ein Designfehler - der Ringkern-NT streut in den PI ein, die Röhre ist zu dicht am Trafo. Aufm Platz stört's nicht, weil's mehrere Dimensionen leiser ist als alles, was sonst aus dem Amp kommt (selbst das Rauschen des Cleankanal ist, wenn ich den Master halb aufdrehe, lauter als das Brummen). Bei Zimmerlautstärke, wo der Master auf 0,25 steht, nervt's aber tierisch.

Ich hab testweise mal einen Stuhlwinkel zwischen PI und RK gestellt, und Bingo! - Ruhe. Die Lösung ist also klar: Einen Schirm zwischen Röhre und Trafo bauen. Ich hab mich jetzt gefragt, ob's da elegantere Lösungen gibt als besagten Winkel einfach aufs Chassis zu schrauben - sieht ja auch eher bescheiden aus, auch wenn ich keine Plexifront am Amp habe - dasu Auge hört mit.

Ich dachte immer, bei sowas helfen die Schirmbecher. Ein Schirmbecher ist auf der Röhre drauf, der ist aber komplett wirkungslos. Warum? So isser nutzlos. Wie kann ich die Schirmwirkung des Bechers verbessern? Oder sind die Aludinger einfach Schrott und nur optischer Beischmuck? Warum hilft ein einfacher aufs Chassis gestellter Winkel aus verzinktem Stahl, der Becher aber nicht?

Sonst jemand 'ne Idee, die einigermaßen elegant aussieht?

Gruß, Nils

loco:
moin

Es gibt Abschirm-Folien die man entweder um den Becher,den Trafo oder um beide kleben kann.
z.B.:   http://www.yshield.com/mcf5-1.html

Gruß -.- Dieter

Han die Blume:
Hi,

der Becher ist entweder zu duenn oder er ist nicht ferromagnetisch. Du brauchst an der Stelle anscheinend etwas, was besser schirmt.
EDIT: Invarstahl heißt das Zeug..
Zum Beispiel Weißblech, Mumetall, dickes Eisen oder oder das Zeug aus dem die Lochmasken sind.

Ich wuerde zuerst versuchen diese Kappe zu verstaerken.

lg

Kai

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln