Technik > Tech-Talk Amps
Ayon CD
jörgröhre:
Hallo,
für mich stellt das Forum eine Plattform dar, um Erfahrungen auszutauschen. Das Koppelkondensatoren einen nicht unerheblichen Einfluss auf den Klang haben, dürfte außer Frage stehen.
Nach vielen Versuchen mit hochwertigen Kondensatoren, habe ich in den 12 Jahren, die ich mich intensiver mit der Röhrentechnik beschäftige, auch viele schlechte Erfahrungen erlebt. So hat sich ein Silber/ Öl/ Papier Kondensator, der sehr gut klang nach 2 Jahren mit einem „Kurzschluss“ verabschiedet und eine Endröhre gleich mit verglühen lassen. Reklamationen beim Hersteller brachten zwar Ersatz, aber keine Lösung des Problems. Erst der Wechsel zu Mundorf, Jantzen, Audyn Cap,… brachte hier Zuverlässigkeit, gepaart mit gutem Klang.
Solche Erfahrungen, die immer viel Geld und Zeit kosten, möchte ich in erster Linie im Forum austauschen!
Danke und viele Grüße
Jörg
--- Zitat von: cca88 am 19.01.2012 22:37 ---ganz ehrlich,
ich habe erst den editierten Text gelesen...
mir war klar, daß "Ignorant" gemeint war - auch wenn es nicht ausdrücklich drinsteht.....
Jochen
PS: ich bin heilfroh, daß ich die güldenen Öhrchen nicht habe.
Schafft einiges an Zufriedenheit
--- Ende Zitat ---
Hans-Jörg:
Hallo Jörg,
nimm es bitte nicht persönlich, wie mit deinen Erfahrungen mit den Koppel Cs umgegangen wird. Das ist hier nun mal mehrheitlich ein Gitarren/Bass Amp Forum, welches dir gerne mit technischen Rat zur Seite steht, aber bei Vergleichen von Audio-High-End Bauteilen den "Geruch" von Voodoo o. Mojo meidet wie der Teufel das Weihwasser. Da derartige Unterscheidungsfähigkeiten nur einer biologischen Elite zugesprochen werden kann, ...
In diesem Sinne freuen wir uns auf weitere Beiträge von dir.
Aber jetzt nochmals zum Player: habe ich richtig verstanden, daß du vom teureren Teil (ca. 4.000,- Euro) die Koppel Cs in den "etwas" billigeren CD Player (ca. 2.200) eingebaut hast?. Was passiert jetzt mit dem Ersteren?
Liebe Grüße
Hans-Jörg
jörgröhre:
Hallo Hans Jörg,
danke für die Info, ich werde auch weiter berichten!
Die "Ersteren" landen wie sehr viele Bauteile dieser und anderer Art in meinem Archiv und warten evt. auf Abnehmer. Habe ich ehrlich gesagt noch nicht ernsthafter nachdedacht.
Liebe Grüße Jörg
--- Zitat von: Hans-Jörg am 20.01.2012 15:20 ---Hallo Jörg,
nimm es bitte nicht persönlich, wie mit deinen Erfahrungen mit den Koppel Cs umgegangen wird. Das ist hier nun mal mehrheitlich ein Gitarren/Bass Amp Forum, welches dir gerne mit technischen Rat zur Seite steht, aber bei Vergleichen von Audio-High-End Bauteilen den "Geruch" von Voodoo o. Mojo meidet wie der Teufel das Weihwasser. Da derartige Unterscheidungsfähigkeiten nur einer biologischen Elite zugesprochen werden kann, ...
In diesem Sinne freuen wir uns auf weitere Beiträge von dir.
Aber jetzt nochmals zum Player: habe ich richtig verstanden, daß du vom teureren Teil (ca. 4.000,- Euro) die Koppel Cs in den "etwas" billigeren CD Player (ca. 2.200) eingebaut hast?. Was passiert jetzt mit dem Ersteren?
Liebe Grüße
Hans-Jörg
--- Ende Zitat ---
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln