Technik > Tech-Talk Amps

Glimmer C's

<< < (2/7) > >>

Bierschinken:
Hallo,

naja, so ganz abwegig ists jetzt nicht.
Die Anstiegszeit und der Klirr ist bei Glimmertypen wohl ziemlich gut, aus technischer Sicht.
Styroflexe haben auch ziemlich gute Anstiegszeiten und Klirranteile, haben aber auch das Problem, dass man sie eher selten in größeren Kapazitäten finden kann.

Insofern, warum nicht Glimmer mit großen Kapazitäten für die richtigen Anwendungen?
(Wobei ich schon glaube, dass es die Glimmerjungs auch ohne das blabla für etwas weniger Zaster gibt)

Grüße,
Swen

Holzdruide:
Hallo

Ich schätze das sind Teile für Leute die auch AÜs mit Silberdraht und Speakerkabel mit eingeflochtenen Goldlitzen brauchen und das nötige Kleingeld dafür haben.
Aber die lassen vermutlich bauen und werden kaum hier im Forum zu finden sein.

11. Gebot ist möglich - Du sollst Dich nicht täuschen - aber ich denke wer bauen lässt ist kaum im Forum, höchstens der Glückspilz der bauen darf

Gruß Franz

Da man Glimmerplättchen kriegt wäre das vielleicht was für ein DIY Projekt, ein Drehkondensator ist ja auch keine Hexerei, Für einen Wickel C mit Ölpapier hab ich schon mal irgendwo eine Anleitung gesehen, hat mich aber nicht gereizt, zu viel Aufwand, sieht bei den Glimmerdingern anders aus.

jörgröhre:
Hallo und schönen Sonntag,

vielen Dank für die vielen Kommentare über Glimmer C's. Damit kein falscher Eindruck entsteht, ich bin Keiner der nur bauen lässt (bis auf CD Player) sondern stelle selber seit 12 Jahren Röhrenverstärker her.

Leider geht das ganze nach langer schwerer Krankheit (2008 - 2010) nun etwas gelassener und langsamer, aber noch sehr gut.
Ich hoffe das mit dem Anhang hat funktioniert, so könnt Ihr einen ersten Eindruck meiner Verstärker bekommen.
Massiver ausgehöhlter Sandsteinblock, ausgelagertes Netzteil, von mir weiterentwickelte Ringkern AÜ's mit amorphen Kernmaterial...,
besondere Bauteile, die sich positiv auf den Klang auswirken, interessieren mich halt immer!

Falls mehr Infos über meine Tätigkeit gewünscht ist, gerne!

Viele Grüße Jörg

Ach ja, wenn das mit dem Anhang (Bild) nicht funktioniert hat, vielleicht kann mir jemand weiterhelfen.






--- Zitat von: Rohrbruch am 28.01.2012 20:51 ---Hallo

Ich schätze das sind Teile für Leute die auch AÜs mit Silberdraht und Speakerkabel mit eingeflochtenen Goldlitzen brauchen und das nötige Kleingeld dafür haben.
Aber die lassen vermutlich bauen und werden kaum hier im Forum zu finden sein.

11. Gebot ist möglich - Du sollst Dich nicht täuschen - aber ich denke wer bauen lässt ist kaum im Forum, höchstens der Glückspilz der bauen darf

Gruß Franz

Da man Glimmerplättchen kriegt wäre das vielleicht was für ein DIY Projekt, ein Drehkondensator ist ja auch keine Hexerei, Für einen Wickel C mit Ölpapier hab ich schon mal irgendwo eine Anleitung gesehen, hat mich aber nicht gereizt, zu viel Aufwand, sieht bei den Glimmerdingern anders aus.

--- Ende Zitat ---

Hardcorebastler:

--- Zitat von: jörgröhre am 28.01.2012 08:42 ---Hallo,

wurde schon einmal der Glimmerkondensator von Thel Audioworld eingesetzt?
http://www.thel-audioworld.de/bauteile/glimmX/glimmx.htm
Gibt es Erfahrungen?

--- Ende Zitat ---
Hi,
habe nur Silver Mica als Bypass an Koppelkondensatoren in SE Schaltungen eingesetzt, Ergebniss eher eine Verschlechterrung, klingt inhomogen.
Kondensatoren die in Frequenzweichen getestet wurden müssen in Verstärkern nicht den gleichen Effekt hervorrufen  :-\, weil die hier meist mit einer Gleichspannung vorgespannt sind, deren Höhe je nach Schaltung recht unterschiedlich ist.

Gruss Jörg

Holzdruide:
Hallo Jörg (Röhre)

Schönen Sonntag,
na da lag ich dann doch in der Nähe mit meiner Vermutung,
jedenfalls ein äusserst beachtliches Gerät auf dem Bild.
Sandstein als Chassis kommt gut, besonders die Bergkristalle drauf finde ich Spitze.    ::)
Zu den Glimmerkondensatoren kann ich leider gar nichts sagen, bin gezwungen eher den umgekehrten Weg zu gehen und drauf schauen dass es möglichst günstig abgeht, habe einiges aus Schrott gebaut, wäre schade um die Teile.  ;D

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln