Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Eigenes Amp-Projekt?

<< < (22/35) > >>

Black_Chicken:
hallo

keksdosenfraktion???, also ich kenne die keksdosen seite im Netz wird dass hier auf alle hobbybastler übertragen oder was ?????



Blackest Black

Joachim:
Hi Black,

zunächst mal ganz klar: wir sind alle Hobbybastler. Ausgenommen vielleicht ein paar einzelne Amp-Profis, wie Larry, den wir aber offenbar leider nicht davon überzeugen konnten hierzubleiben  :'(.

Keksdosenfraktion ist ein Synonym für Bastler, die ohne Rücksicht auf Sicherheit, sauberen Aufbau und mit zuwenig oder garkeiner Fach- und Sachkenntnis versuchen einen Röhrenamp aufzubauen. Genau das meinen ich und einige andere hier (siehe dazu auch Sicherheitthreads) damit, wenn sie von der Keksdosenfraktion sprechen. Nicht mehr und nicht weniger. Das ganze ist weder verallgemeinernd auf den Rest der Jungs (Mädels gibt's glaube ich immer noch keine hier ...) noch speziell auf jemand bestimmtes gemünzt. Aber Elektrotechnik mit gefährlichen Spannungen ist nun mal nichts für Laien ohne Fachkenntnisse. Punkt! Und die Keksdose ist doch das perfekte Beispiel dafür, oder? :angel: :police:

Gruß,
Joachim

Black_Chicken:
mir ist der begriff hier ja schon mehrfach aufgefallen, und auch habe ich dessen bedeutung schon umrissen, nur wollte ich jetzt endlich mal wissen, ob es dazu auch eine Vorgeschichte gab.

Eigentlich fand ich den aufbau auf der keksdoesen-seite verglichen was man sonst nicht unbedingt hier sondern eher in amerikanischen gefilden (wie bereits im VH4 thread erwähnt) sieht wesentlich schlimmer.

Trotzdem ist es immer einfach sich über andere das maul zu zerreissen ohne selber eine Referenz zu präsentieren.

Wenn ich meinen ersten Röhrenverstärker den 18W anlässlich meiner Facharbeit fertig habe werde ich auch mal ein paar bilder hier rein stellen, über die ihr ecuh dann zerreissen könnt, allerdings sammele ich schon mehere Monate alles an information und wissen, wass ich finden kann und konnte und werde mich durch seehr sorgfältige planung um einen sauberen und sicheren aufbau bemühen.

Vorab gibts vielleicht mal nen Blick in einen Röhren-Bodentreter den ich gerade baue, der wird allerdings aus dem gebaut was ich gerade in  der Bastelkiste habe.  Trotzdem beschleicht mich manchmal das verlangen alle pins am röhrensockel mit schrumpfschlauch zu isolieren, woc ich mich dann jedesmal zurückhalten und disziplinieren muss....


Ansonsten bin ich für ein sehr einfaches Projekt, gute vorstufe, einfache endstufe, sicher für den nachbau, mit der einen oder anderen besonderheit!

Brightest Black

Stephan G.:
Hi, Black Chicken!
Die Sache mit der Referenz iss zwar 'ne gute Idee, hat aber mit dem Fachwissen an sich nix zu tun. Im Laufe der Threads kristallisiert sich zu 99% sehr schnell heraus, ob jemand weiß, wovon er spricht ... ähm schreibt. Der Begriff Keksdosenfraktion wurde in einem anderen Thread geboren - der Hobbybastler an sich ist damit nicht gemeint - außer er versucht einen Röhrenamp für 2-3 Euro zu bauen!

Zum Projekt kann ich nur sagen:

Immer her mit Euren Vorschlägen - aber nicht immer nur einen prallen Wunschzettel - etwas konstruktiv könnte es schon sein...

THINK LOUD!!

ACY:
Hi!
Ich kann mich nicht erinnern, daß hier in diesem Forum schom mal jemand "zerrissen" wurde, da es hier eigentlich immer sehr sachlich und fair abgeht, was nicht in allen Foren so ist! Und ich meine daß "sachdienliche" faire Kritik immer drin sein muß! Den "perfekten" Amp wird es sowieso niemals geben, weder in Sachen Sound noch in Sachen Verarbeitung, da "Perfektionismus" eine Sache ist, die nicht übertragbar ist! Der Amp, der für den einen von uns "perfekt" ist, ist für den anderen "unbrauchbar"!
Nice Saturday, "ACY"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln