Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Eigenes Amp-Projekt?

<< < (9/35) > >>

Stephan G.:
Hi, Folks!
Uups - kleiner Fehler!
K1 muß natürlich ein Öffner sein!
Hab ich aus Versehen übersehen!

THINK LOUD!!

Stephan G.:
Hi, Folks!
Ich hab den Fehler mal beseitigt - und gleich noch nen MEAT-Regler mit eingepflegt - manchmal heißt der auch DEPTH o. ä.!

Nochmal der Link: http://www.smart-electronics.de/sepp1.pdf

Die 3 Dioden sind zur "Verriegelung" des SE-Pins - damit wird verhindert, dass der SE-Mode eingeschaltet wird und die Röhren 3 u. 4 eingeschaltet werden können bzw eingeschaltet bleiben.

Mit den beiden Schalteingängen (eigentlich Ausgänge!?) kann für jede Kanaleinstellung eine beliebige Endstufeneinstellung gewählt werden! Fehlt eigentlich nur noch der TRIODE-MODE...

Die Bauteilwerte hab ich mal bewußt weggelassen. Erstmal sollte man drüber denken und evt. verbessern ...

Hat jemand Ideen?

PLAY & THINK LOUD!!

bäri:
Hi Stefan,

eine super Idee!

Hör' bloß nicht auf unseren Eugi, der hätte nämlich am liebsten eine eierlegende Wollmilchsau mit eingebautem Midi, Looper, 15 Kanälen, 100Watt und Footcontroller etc. für maximal 100 Euro Bauteilkosten (incl. Versand);D ;D

Meinst Du, dass die ganze Umschalterei ohne größere Schaltgeräusche (auch z.B. bei einem anliegendem Signal) von statten geht?

Gruß

Günter

Eugen L.:
Moin wer will den keine Eierlegende Wollmilchsau ::).
Ne im ernst ich weiß das es kosten kann. Und wie kommst du drauf, das er nicht auf mich hören soll?

Naja egal denn enthalte ich mich halt diesem thema wenn es so schlimm mit mir ist ;D. wenn es nciht mehr auszuhaltenist den poste ich meine ideen ;D ;D ::).

Gruß

Eugen

Joachim:
Moin, auch :D


--- Zitat ---Moin wer will den keine Eierlegende Wollmilchsau
--- Ende Zitat ---

Zum Beispiel ich ;D ;D ;D ;D ;D


--- Zitat ---Naja egal denn enthalte ich mich halt diesem thema wenn es so schlimm mit mir ist . wenn es nciht mehr auszuhaltenist den poste ich meine ideen
--- Ende Zitat ---

Ich glaub, was Günter sagen wollte, ist dass der Amp auch "baubar" sein soll ;). Ein mehrkanaliger High-Gain-Amp mit viel Elektronik ist halt was für den sehr fortgeschrittenen Ampbauer. Mit Midi, komplexer Schaltmatrix usw. sind halt auch gleich Leiterplatten im Spiel (alles andere ist Gebastel ;)).

Wie Stephan am Anfang geschrieben hat, zwei solide Grundsounds, aber auch so modular, dass man einzelne Stufen austauschen und anpassen kann, um den Sound für den persönlichen Geschmack zu optimieren. Ziel sollte eher sein, zu zeigen, wie man mit einem sauberen Aufbau auf verhältnismäßig einfache Art die richtig geilen Röhrensounds bekommt ;D.

Ich arbeite bereits einen Vorstufen-Entwurf. Zwei "klassische" Kanäle, und ein paar FX-Loop-Varianten (seriell/parallel, nur seriell, Kathodynstufe als Treiber) als Optionen. Das ganze basier auf max. 5 Vorstufenröhren - mehr sollte es meiner Meinung nach nicht werden. Ich werd da heute Nachmittag noch ein paar Details bearbeiten und dann poste ich das mal als Diskussionsgrundlage. Das ganze ist so ausgelegt, dass die einzelnen Kanäle und die Loops ausgetauscht werden können. Da kann man also mit einer anderen Vorstufe genauso einen gainfreudigeren Amp draus machen :D. Vorschläge werden willkommen sein

Gruß,
Joachim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln