Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

externe HV Spannungsversorgung

(1/6) > >>

Jürgen:
Guten Tag Leute.
Ich überlege schon geraume Zeit ob es möglich ist die 230V aus einem externen Trenntrafo einem Bodentreter zuzuführen. Es ist ja nie Platz für einen Trafo in so einem Treter. Da Kaltgeräte Buchsen auch zu groß sind habe ich überlegt, die Spannung + PE (oder braucht man dann keinen PE mehr) über XLR Buchsen einzuspeisen. Die sind ja für 250V mindestens 3A zugelassen. (Im Treter Einbaubuchse Männchen, der Stecker Weibchen). Aber wohl ist mir bei dem Gedanken nicht so sehr, wegen dem Metallgehäuse der Stecker. Was meint ihr dazu?
Eine andere Variante habe ich durch zufall entdekt. Auf FSB hat jemand einen Soldano GTO gebaut und macht aus 18V bis zu 500V mit Hilfe eines Schaltnetzteil ähnlichen Gebildes. Ich habe mir die Bauteile bestellt und will mal eigene Versuche machen, ob da was brummt oder so. Angeblich nicht.
Im anhang der Plan von dem Netzteil.
Und hier ein Video von dem Treter.
http://www.youtube.com/watch?v=IUaFY7O2uFM
Und der Thread auf FSB:
http://freestompboxes.org/viewtopic.php?f=28&t=15954&hilit=supercharger&sid=b52ed1605125072a8523a7854f94481b

Aber zurück zu der XLR-Geschichte. Wenn für 250V zugelassen kann einem doch keiner was, oder? Ich würde mal gerne Meinungen dazu hören.

mfg
Jürgen

Bierschinken:
Hallo Jürgen,

ein Zerhacker (so heisst ds Ding quasi) ist natürlich möglich.
Das trickige daran ist die Abschirmung in engen Gehäusen, da das "Zerhacken" der DC-Spannung recht viele Oberwellen produziert.

Ansonsten lass michmal wissen wie das klappt.
Ich wollte mit Schaltnetzteilen/Zerhackern auch mal rumspielen. :)

Grüße,
Swen

PS: Spannung über Audio-Stecker halte ich für keine gute Idee.
Für sowas gibt es extra Steckverbindungen für Spannungsführende Leiter.

Jürgen:
Hallo Swen.
Ich habe schon mal äußerst erfolgreich die Platine eines kleinen 6V/2,5A Stecker Schaltnetzteil für die Heizung in einen Amp eingebaut. Das lieferte eine sehr gute und stabile Spannung. Keinerlei Oberwellen oder Störungen waren zu verzeichnen.


--- Zitat von: Bierschinken am 16.02.2012 13:09 ---Für sowas gibt es extra Steckverbindungen für Spannungsführende Leiter.
--- Ende Zitat ---

Sowas suche ich ja. Nur eben keine Kaltgeräte Verbindungen. Hast du mal einen Link?
Und muss der PE mit angeschlossen werden? In diesen Back to back Lösungen ist nämlich nach dem 12V Trenntrafo auch kein PE mehr dabei? Dann könnte man diese kleinen zweipoligen Rasierapparate Stecker nehmen. Aber dann kommt wieder jemand auf den Gedanken, das Kabel direkt in die Steckdose zu stecken...Müsste schon was spezielles ein.

mfg
Jürgen

haebbe58:

--- Zitat von: Jürgen am 16.02.2012 12:24 ---
Aber zurück zu der XLR-Geschichte. Wenn für 250V zugelassen kann einem doch keiner was, oder? Ich würde mal gerne Meinungen dazu hören.

--- Ende Zitat ---

Hi,

also wenn Du normale 3-polige XLRs meinst, dann würde ich die Finger davon lassen. Stell Dir nur mal vor, Du verwechselst da das ein oder andere Kabel (dunkle Bühne, hinter irgendwelchen Geräten) usw. ... nimmst z.B. ein dünnes Mic-Kabel ... oder noch schlimmer ... einer steckt aus versehen ein Mikrokabel mit Mikro dran ins Netzteil usw.

Wenn schon XLRs, dann nimm auf jeden Fall unübliche Polungen ... z.B. 4-polige. Da kann man dann nicht aus Versehen das Falsche einstecken oder falsche Kabel nehmen.

Grundsätzlich würde ich aber überhaupt von XLR abraten und schauen, was der Markt sonst hergibt ... ich würde aber auch nicht zu PowerCon oder Speakon greifen, auch da besteht Verwechslungsgefahr ...

Gruß
Häbbe

Jürgen:
Also ich wollte das dann so bauen, daß ein Verwechseln etc. ausgeschlossen ist. Aber du hast recht. Selbst wenn das spannungsführende Kabel, was aus dem Netzteil kommt fest im NT angeschlossen ist, kann ja immer noch jemand den Stecker nehmen und ein Mikro dranstecken. Das geht nicht. Also muß eine Spezial steckverbindung her, die 250V kann. Hmm...da fällt mir nichts dazu ein. Und das Netzteil fest mit dem Bodentreter verbinden ist auch nicht so toll.

mfg
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln