Technik > Tech-Talk Effekte

Musikding "Screamer" Problem

<< < (4/7) > >>

Stone:
Hallo Franz

Ok, hast Recht - ich hatte auf die untere rechte Ecke geschaut ... tja, mal sehen, was Dave so sagt.

Gruß, Stone

Manfred:
Hallo,

bei dieser Gelegenheit ein Tip von mir.
Ich nehme die Pinsel mit den hellen Borsten ( siehe Anhang) und schneide die Borsten auf etwa 4mm Länge zurück.
Mit diesem harten Pinsel lassen sich dann die Lötstellen wunderbar abbürsten. Kleine Zinnspritzer, die mit Flußmittel angeklebt  auf der Platine  liegen und Kurzschlüsse verursachen können, werden dabei entfernt. Das geht trocken sowie mit Alkohol.

Gruß
Manfred

Dave:
Hallo Franz!

Nein, die Lötstelle ist sauber. Ich hab mir alle Lötpunkte unter meiner Lupenlampen angeschaut und keine Verbindung zwischen zwei Lötpunken gefunden. Hab auch nochmal alle Stellen zwischen den Lötpunkten nochmal "geputzt".

Wie gesagt, ich löte kurz und knackig. Halte also die Lötspitze nicht ewig auf eine Stelle. Habe natürlich die drei Beinchen des Transistors hintereinander eingelötet, sodass die natürlich mehr wärme abbekommen haben.

Die Frage die sich mir immer noch stellt ist ja, ob bei meinem beschriebenen Problem (alles funktioniert, aber nur mit zu wenig Pegel) ein deffekter Transistor die Ursache sein kann. Oder funktioniert dann die Schaltung überhaupt nicht...?
Dann werd ich mir wohl ein paar neue Transistoren besorgen müssen und die dann tauschen. Diesmal dann mit Söckel.

Holzdruide:
Hallo Dave

Natürlich funktioniert die Schaltung, die wurde sicher schon hundert mal gebaut, hast Du das Bild angesehen ? ich hab da einen roten Pfeil hingemalt, so wie das aussieht ist da eine Verbindung,

Effekt habe ich beschrieben dann ist Transistor eins überbrückt was erklären würde warum das Ding so leise ist, dass Du einen Transistor verbraten hast glaube ich nicht, kalte Lötstellen scheint es nicht zu geben, manche sind nicht sehr schön aber für den Anfang nicht schlecht.

Gruß Franz

bluesfreak:
Wenn der Effekt an sich funktioniert aber Pegelprobleme auftreten würde ich mal die Widerstände kontrollieren, evtl. hat sich da was falsch plaziertes eingeschlichen oder es kam (mal wieder) ein falsch bezeichneter Widerling mit. Prinzipiell funktioniert der Screamer recht gut, ich hab den insgesamt schon 3x mal gebaut und jedesmal funktionierte er auf Anhieb. Allerdings hab ich die Angewohnheit nachmzumessen und da kam schon 3-4x vor das die Angabe auf dem Zettelchen nicht mit dem Widerstand der daran hing übereinstimmte...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln