Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

alte Halbakustik (Hagström?)

  • 11 Antworten
  • 5966 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
alte Halbakustik (Hagström?)
« am: 17.03.2012 21:20 »
Hallo,
kennt die jemand?
Am Tremolo steht Hagström eingraviert und auf der Kopfplatte "sprendid".
Brücke,Trem-Hebel,Elektrik und Schlagbrett nachgerüstet,neubundiert.
Ein Kumpel interessiert sich und meint,es gäbe ein Elvisfoto mit so einem Teil.
Was kann ich dafür nehmen?

tschüß,Thomas

*

Offline _peter

  • YaBB God
  • *****
  • 1.924
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #1 am: 17.03.2012 21:42 »
Hübsch,

ich habe von Hagström keine Ahnung, aber bist du dir sicher, dass
es nicht "splendid" heißt?

Gruß, Peter
vintagevalveamps
Der Imperativ von "messen" lautet: miss!

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #2 am: 18.03.2012 10:40 »
Könnte sein,daß vom l der obere Teil abgekratzt ist.
Ach ja, Hals geschraubt , und die Decke ist frei schwingend,gibts da nicht irgendein Fachwort für?
tschüß,Thomas
« Letzte Änderung: 18.03.2012 10:43 von dukesupersurf »

*

Offline El Martin

  • YaBB God
  • *****
  • 2.449
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #3 am: 18.03.2012 13:57 »
Hallo Thomas!

Freischwingend=Vollakustik  8) OK, das wolltest Du nicht hören.

Ich kenne die Klampfe nicht und bin auch kein Hagström Experte (noch einer mehr, der nix weiß  ::) ).
Angebot und Nachfrage regeln den Markt. Neubundierung kostet 150 Eu, ich würde weniger für die Gitarre bezahlen. Ist sie so original, mußt Du jemand finden, der sie will. Sonst gibts nicht mehr als für andere 70er Jahre Kaufhausklampfen. Ist so.

Hast Du mit nem Spiegel reingeguckt? Evtl. findet sich noch was nach Demontage von PU oder der Kontrollplatte mit Potis. Oder in der Halsverschraubung.

Es gab Hagströms mit geschraubten Hälsen. Auch Semis.

Wenn dem Kunden der Klang und die Bespielbarkeit taugt, kannst Du ja mal schauen, was geht. Sie ist halt anders als der Mainstream zur Zeit. Für Blues o.ä mal ne Klampfe, die nicht jeder hat.

- \begin unwanted useless information-
Jahrelang wollt niemand Les Pauls haben, mit 70er Jahre Blei-Strats dasselbe. Dann ging nix ohne Freud Los! Tremolo. Cel 12" 65 aufm Schrott. Und nu? Alles geht, wenn einer es kauft oder ein Guru vorturnt. 19" kommt auch wieder, binnichsicher. Oder 9,5". Gebt mir den Rack-Rotz, ich lager das ein. Kauft euch pure class a Amps. Vox AC30 z.B.  :devil: Und einen Edelverzerrer aus der Herren-Boutique in Wuppertal. Tut ma jemand Silberdraht aufn PU. Gut gemacht, Seymour. Und sogar Kryo bei? Fehlt nur noch "mit Biotop". Bitte den letzten Absatz ignorieren.
- \end unwanted useless information-

Ciao&viel Erfolg!
Martin
Rot ist schwarz und plus ist minus...

Rote Litzen sollst Du küssen, denn zum Küssen sind sie da.

*

Online stephan61

  • YaBB God
  • *****
  • 848
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #4 am: 22.03.2012 10:55 »
Hallo Thomas,

also das Elvis-Teil ist das definitiv nicht, das war die "Viking".
Obwohl die Kopfplatte die gleiche ist wie von Deiner, sieht die Viking etwas anders aus, mehr wie die ES 335 Trini Lopez, außerdem muss da auch "Viking" draufstehen.
Vikings gibts jetzt wieder, kann man gut googeln.

Aber diesen Typ auf dem Foto kenn ich leider auch nicht.

Schöne Grüße

Stephan
"It must schwing!"

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #5 am: 28.09.2012 12:51 »
Hallo,interessante Neuigkeiten!!!!

Schaut mal auf seasicksteve.com das 6. Bild an!

Egal,was das fürn Schrott (so wie ich 8) ist, es ist die Hauptgitarre einer der derzeitigen,letzten authentischen Bluesmusiker mit
dirty- boots-Charm.Und ich hab (als einziger?) auch so eine,wie geil ist das denn? :bier:

Ich glaub ich behalte sie doch lieber und vermackel sie ordentlich nach meinen individuellen Vorstellungen.

Es gibt aber noch einen momentanen ----kleinanzeigen-Interesenten,der sich schon ein bißchen nach den üblichen Verdächtigen anhört,und wahrscheinlich mit 1000 Beanstandungen und Pseudokennerwissen umsich schmeißen,um sie von den läppischen 222,- EUR runterzuhandeln.Wenn er aber cool ist kann er sie haben und sonst fliegt er achtkantig raus (nachdem ich ihn "aufgeklärt" hab),das wird ein Spaß!
Ich hab nämlich auch Lust mir von der Kohle ein neus Moddingopfer übernächsten Sa auf dem MP-Flohmarkt zu suchen,denn
ich brauch nur meine eigene Kultgitarre und nicht immer das,was andere haben oder  ne Marke.
Was würdet Ihr machen,oder ist sie jetzt doch viiiiel mehr wert?

tschüß,Thomas

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #6 am: 28.09.2012 14:54 »
Hi Thomas

Ich würde die nicht hergeben, ausser es bietet einer mehr.

Gruß Franz
 :guitar:


*

Offline thom

  • YaBB God
  • *****
  • 287
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #7 am: 28.09.2012 15:43 »
Hallo Thomas
Schreib doch mal Seasicksteve an ob er für seine eine Backupgitarre braucht.
Aber so wie ich ihn einschätze lacht er da nur drüber, aber auch nur vielleicht.
gruß
thom

*

Offline G vn Motherdog

  • Full Member
  • ***
  • 33
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #8 am: 18.10.2012 09:12 »
Die Hauptgitarre von Seasicksteve ist eine Danelectro mit 3 Saiten (so gekauft und mit Gaffa veredelt)

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #9 am: 25.10.2012 11:51 »
... und ich hab gehört,das gilt nur für den PU.
So eine Diskussion macht aber nur mit Belegen Sinn.
tschüß,Thomas

*

Offline G vn Motherdog

  • Full Member
  • ***
  • 33
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #10 am: 28.10.2012 21:22 »
Das ist belegt......siehe z.B. Internetz oder wie das heisst.....oder auch gitarre&bass Berichte..

*

Offline dukesupersurf

  • YaBB God
  • *****
  • 1.286
Re: alte Halbakustik (Hagström?)
« Antwort #11 am: 2.11.2012 10:49 »
Ok,
ich knick ein,gegen so viel Medienkompetenz ist kein Kraut gewachsen.
Vergesst auch meine Bildbelege,oh Gott jetzt steht das auch im Internet!!!
@Dirk! könntest Du bitte all meine Beiträge löschen,wenn sie nicht mit G&B übereinstimmen sollten?
Ich gebs auf,tschüß,Thomas