Technik > Tech-Talk Amps

Brummschleife im Rack: Mesa 395 - Finkhäuser Preamp - Line6 M13

<< < (8/9) > >>

turbo-d:
hallo,
soo bad news.
hab eben die art clean box und die billig DI box getestet, BEIDE boxen
verstärken das bummen!
könnte das eventuell ein hinweis auf die ursache sein?
gruss
christoph

haebbe58:
Hi Christoph,

geh doch mal mit dem Netzteil des Line6 so weit wir möglich vom Rack und den Geräten weg.
Wird da das Brummen dann weniger? Ich vermute stark, dass das in den Preamp und evtl. auch in die Endstufe einstrahlt ...

Falls ja, dann könnte man versuchen, das Netzteil magnetisch bzw. strahlensicher abzuschirmen (Weißblechkäfig o.ä.).

Falls nein, versuch dann auch mal, nur das Netzteil wo anders einzustecken als die anderen Geräte, am besten wäre ein anderer Stromkreis.

Gruß
Häbbe

turbo-d:
hallo,
leider auch keine besserung, weder ein getrennter stromkreis noch macht die entfernung des netzteils
einen unterschied.
wenn ich ein unshieldet kabel zwischen presmp output - art cleanbox - line 6 input hänge dann ist das
bruimmen weg, allerdings der sound auch komplett ausgedünnt :(
gruss
christoph

turbo-d:
jungs ich habs! die line 6 outputs kann man konfigurieren genau wie den fx loop.
die distortion effekte waren hinter dem preamp angeordnet was zu einer brummschleife
führt. ich habe den fx loop jetzt zwischen pre- distortion und post- delay etc gehängt
und das brummen ist zu 80% weg.das ging alledings auch erst nach einem firmwareupdate
des line 6 das ich gestern abend noch mühsam per midi aufgespielt habe.
die  art clean box zwischen preamp out und lin6 efx in hat dann noch den rest erledigt!
die passive billig DI box scheint irgendwie überhaupt nichts zu machen, weder verändert sie
den brummpegel noch hat der ground lift schalter irgend einen effekt!

unglaublich was ein einfacher fehler für auswirkungen haben kann, ABER gibt es
überhaupt "einfache" fehler?

vielen dank für die super unterstützung, das know how bzw das niveau das in diesem
forum herrscht ist absolute oberklasse!

beim nächsten brummen habt ihr wieder die ehre mich unendgeldlich unterstützen zu dürfen ;)

ich wünsche euch frohe ostern und schöne feiertage!
gruss
christoph

cca88:

--- Zitat von: turbo-d am  5.04.2012 20:42 ---jungs ich habs! die line 6 outputs kann man konfigurieren genau wie den fx loop.
die distortion effekte waren hinter dem preamp angeordnet was zu einer brummschleife
führt. ich habe den fx loop jetzt zwischen pre- distortion und post- delay etc gehängt
und das brummen ist zu 80% weg.das ging alledings auch erst nach einem firmwareupdate
des line 6 das ich gestern abend noch mühsam per midi aufgespielt habe.
die  art clean box zwischen preamp out und lin6 efx in hat dann noch den rest erledigt!
die passive billig DI box scheint irgendwie überhaupt nichts zu machen, weder verändert sie
den brummpegel noch hat der ground lift schalter irgend einen effekt!

unglaublich was ein einfacher fehler für auswirkungen haben kann, ABER gibt es
überhaupt "einfache" fehler?

vielen dank für die super unterstützung, das know how bzw das niveau das in diesem
forum herrscht ist absolute oberklasse!

beim nächsten brummen habt ihr wieder die ehre mich unendgeldlich unterstützen zu dürfen ;)

ich wünsche euch frohe ostern und schöne feiertage!
gruss
christoph

--- Ende Zitat ---

Christoph,



jetzt laß uns mal nicht dumm sterben - die Lorbeeren allein genügen nicht.


Was hast Du genau umkonfiguriert... und wie. Screenshots werden gerne genommen. Für Dich beginnt jetzt erst die richtige Arbeit  ;D


Grüße

Jochen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln