Technik > Tech-Talk Amps

Brummschleife im Rack: Mesa 395 - Finkhäuser Preamp - Line6 M13

<< < (2/9) > >>

cca88:

--- Zitat von: turbo-d am  3.04.2012 10:41 ---hallo wolfang,
gibt es sonst keine möglichkeit? was für trafos verwendest du genau bzw wo kann man diese beizehen?
gruss
christoph

--- Ende Zitat ---

Hallo Christoph,



hast Du vielleicht noch irgendwo ein, zwei passive DI-Boxen rumliegen?

Dazwischenhängen - Ground-Lift - könnte helfen

Grüße

Jochen

jacob:
Hi,

für solche Zwecke werden z.B. der z.B. der PALMER PLI01 

http://www.palmer-germany.com/pro/de/Line-Isolation-Box-1-Kanal-PLI01.htm

oder oder der PLI02

http://www.palmer-germany.com/pro/de/Line-Isolation-Box-2-Kanal-PLI02.htm

Die arbeiten einwandfrei, sind sehr flexibel einsetzbar, sind aber den meisten leider "viel zu teuer  :P ".
Deshalb wird dann oft doch lieber die PE abgeklebt  ;D

Soweit ich weiss, gibt's die Palmer- Line- Übertrager aber auch "nackt", wenn man sie z.B. fest in ein Gerät einbauen möchte.

Gruß

Jacob

turbo-d:

--- Zitat von: jacob am  3.04.2012 11:03 ---Hi,

für solche Zwecke werden z.B. der z.B. der PALMER PLI01 

http://www.palmer-germany.com/pro/de/Line-Isolation-Box-1-Kanal-PLI01.htm

oder oder der PLI02

http://www.palmer-germany.com/pro/de/Line-Isolation-Box-2-Kanal-PLI02.htm

Die arbeiten einwandfrei, sind sehr flexibel einsetzbar, sind aber den meisten leider "viel zu teuer  :P ".
Deshalb wird dann oft doch lieber die PE abgeklebt  ;D

Soweit ich weiss, gibt's die Palmer- Line- Übertrager aber auch "nackt", wenn man sie z.B. fest in ein Gerät einbauen möchte.

Gruß

Jacob

--- Ende Zitat ---

@cca88
nein habe ich leider nicht! ich habe es mit einem "behringer hum destroyer" versucht,
allerdings auch kein erfolgt!

@jacob
die dinger sind wirklich schweine teuer, 70€ für so ne popel box :)
es muss doch noch irgend nen trick geben, ich hatte den preamp
schön in anderen rack konfigs verbaut und es immer irgendwie geschafft
das teil still zu legen, nur dieses mal nicht.  :facepalm:

gruss
christoph

haebbe58:

--- Zitat von: turbo-d am  3.04.2012 09:51 ---testweise die masse des stromsteckers bei der mesa und dem finkhäuser entfernt (das line 6 hat ein externes netzteil ohne masse).

--- Ende Zitat ---

Hi,

also erstmal dazu .... das solltest Du in Zukunft sein lassen, denn das ist absolut fahrlässig und lebensgefährlich!

Dann zum Brummen:

Was passiert, wenn du das Line6 mal wegläßt und den Preamp direkt mit der Endstufe verbindest? Brummts auch?

Falls ja, dann könnte man mal im Eingang bzw. der Masseführung der Mesa nachschauen ... ebenso im Ausgang des Preamps ...

Falls nein, dann ist der springende Punkt das Line6 Teil. Wahrscheinlich ist die Nichterdung des Netzteils das Problem. Netzteilmasse und Schaltungsmasse sind da wahrscheinlich verbunden. Damit zieht das Line6 alle Massen der anderen Geräte auf einen Punkt und wir haben eine Brummschleife. Die Schaltungsmasse könnte man evtl. mit einem kleinen Widerstand von der Netzteilmasse abkoppeln. Und dann müßte man das Netzteil erden. Da gibt es einige Möglichkeiten.

Gruß
Häbbe

jacob:
Hi Christoph,

frag' doch einfach auch mal bei Frank Finkhäuser an, vielleicht hat der ja einen ("seriösen") Trick auf Lager.
Aber es geht halt nun mal leider nichts über eine galvanische Trennung, wenn es sich um Erdungsschleifen handelt.
Du darfst natürlich auf gar keinen Fall die Schutzleiter der Geräte außer Funktion setzen!
Gruß
Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln