Technik > Tech-Talk Amps

Ampeg VT40 Elkos

<< < (5/7) > >>

SvR:
Salü,
Dann zitier ich mich nochmal...

--- Zitat von: SvR am  7.04.2012 16:42 ---F&T stellt noch solche Doppel-Elkos her. Bei die Wüstens gibt es beispielsweiße einen mit 50µF+100µF (350/385V). Evtl. geht auch einer mit 50µF+50µF (oder 100µF+100µF) wie Dirk sie von F&T oder JJ im Programm hat, je nachdem an welcher Stelle er sitzt.

--- Ende Zitat ---
Dirk hat nur 50µ+50µ oder 100µ+100µ im Programm. Für 50µ+100µ musst du mal bei die Wüstens nach schauen. An der Stelle sollten aber auch zwei 100µF+100µF gehen.
mfg sven

kaffeetrinker:

--- Zitat von: SvR am  7.04.2012 18:25 ---Salü,
Wie wäre es C17, C18 und C19 durch zwei gängigere Elkos 50µF+100µF zu ersetzen. C16 dann durch den 40+20+20+20µF und zusätzlich noch en 20µF (im Loch von C17 wär dann ja Platz -> die Elkos sitzen doch alle aufem Chassis oder?). Nur mal en Vorschlag von mir, ist dann halt nicht mehr 100% original.
mfg sven

--- Ende Zitat ---

ist es nicht so dass solche Multi Elcos immer eine gemeinsame Masse bzw. minus Pol haben? Dann ist es meiner Meinung nach nicht möglich C17 und C18 als ein 50+100uF zu ersetzen. oder lieg ich da falsch? Dann sollte ich doch lieber einen singel 40uf und einen 100uf nehmen?

[gelöscht durch Administrator]

SvR:
Salü,
Doch, es sollte gehen. Allerdings verteilt sich die Spannung nicht gleichmässig über beide 50µF Elkos.
Habs mal simuliert -> siehe Anhang
Bin mir aber auch nicht sicher, ob da noch irgendwelche ungewollten Effekte entstehen können durch den 10kohm-R. Vielleicht gibts noch andere Meinungen dazu!?
mfg sven

kaffeetrinker:

--- Zitat von: SvR am 10.04.2012 19:30 ---Salü,
Doch, es sollte gehen. Allerdings verteilt sich die Spannung nicht gleichmässig über beide 50µF Elkos.
Habs mal simuliert -> siehe Anhang
Bin mir aber auch nicht sicher, ob da noch irgendwelche ungewollten Effekte entstehen können durch den 10kohm-R. Vielleicht gibts noch andere Meinungen dazu!?
mfg sven

--- Ende Zitat ---

Hallo,

vielen Dank für deine Mühe die du dir für mich gemacht hast. Ich denke ich werde aber keine experimente machen wollen. Ich bau doch lieber einzelne C“s ein. Der Amp is mir da doch zu wichtig.

Gruß

kaffeetrinker:
Guten Morgen.

so..ich habe die Elkos alle getauscht. Alles wunderbar! Klingt genauso gut wie vorher!
Jetzt hab ich die Spannungen mit dem Schaltplan verglichen und festgestallt dass bei mir alles etwas (lower) ist. Habe im Anhang reingemalt was ich bei mir gemessen hab. Leider hab ich nur zwei Punkte gemessen dann ist die Batterie im Messgerät gestorben :(

Laut Schaltplan sollte ich im Bias -65V haben. Bei mir sind es aber nur -59V. Allerdings sind die Anderen Werte auch weiter unten als es Mr. Ampeg vorgesehen hat. Ich hab aber auch kein vor/nach dem Elko tausch Vergleich was die Werte angeht.

Meine Frage : ist der Bias jetzt schlecht eingestellt? oder ist er im Verhältniss zu den anderen Spannungen i.O. , wenn wir davon ausgehen dass alle Spannungen eher niedriger sind als im Schaltplan?


lg

Wie gesagt, der Amp klingt wirklich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln