Technik > Tech-Talk Amps

Ampeg VT40 Elkos

<< < (2/7) > >>

SvR:
Salü,
Und wenn du uns jetzt noch verraten würdest, wo welcher Elko verbaut ist... ::)
Ich schätze mal einer von den zwei 100µF+40µF ist C19 oder? Wo steckt der Zweite?
Der 3x40µF ist C16? Wo muss man den Rest hinstecken?
mfg sven

kaffeetrinker:
ohh... ::) sorry


C16 ist der 3x40uF
C18 und C19 sind bei mir allerdings 100uFx40uF
C17 ist der 40uF

Mein Amp ist noch komplett original. Es wundert mich daher das die Werte vom Schaltplan abweichen. Es kann natürlich sein das mein frühes Toploader Modell etwas anders ist als die Ftrontloader Nachfolger. Ich kann nicht sagen ob der Schaltplan Tatsächlich meinem Amp entspricht!

cca88:

--- Zitat von: kaffeetrinker am  7.04.2012 17:46 ---ohh... ::) sorry


C16 ist der 3x40uF
C18 und C19 sind bei mir allerdings 100uFx40uF
C17 ist der 40uF

Mein Amp ist noch komplett original. Es wundert mich daher das die Werte vom Schaltplan abweichen. Es kann natürlich sein das mein frühes Toploader Modell etwas anders ist als die Ftrontloader Nachfolger. Ich kann nicht sagen ob der Schaltplan Tatsächlich meinem Amp entspricht!

--- Ende Zitat ---



...ist bei C18 der 49µF Anteil auch angeschlossen, oder nur der 100er?



Im Original schaltbild sind 80µF (20+20+40) und 70µF in Serie und über Symmetrierwiderlinge abgeglichen.

100µF zu 100µF wäre etwas heftig.



Grüße



Jochen

jacob:
Hi Kaffeetrinker,

kein Grund zur Aufregung!

Diese Elkos sind wahrscheinlich Sonderanfertigungen in kleiner Stückzahl, daher der etwas höhere Preis.
Siehe z.B. auch:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5401_Multisektion-Elektrolyt-3x30--F---1x10-F---475-V.html

Das es sowas mittlerweile wieder gibt, ist ein Segen für diejenigen, die ihr altes Schätzchen originalgetreu restaurieren wollen und keine wild zusammengepfriemelten Elkopakete (die gann ggf. noch mit Heisskleber ins Chassis gepappt werden!) in ihren teilweise doch recht wertvollen Sammlerstückchen haben möchten  :-[

Gruß

Jacob

SvR:
Salü,
Wie wäre es C17, C18 und C19 durch zwei gängigere Elkos 50µF+100µF zu ersetzen. C16 dann durch den 40+20+20+20µF und zusätzlich noch en 20µF (im Loch von C17 wär dann ja Platz -> die Elkos sitzen doch alle aufem Chassis oder?). Nur mal en Vorschlag von mir, ist dann halt nicht mehr 100% original.
mfg sven

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln