Technik > Tech-Talk Amps
OCSG, 1 Kanaler mit 2xKT88, Fragen
kungfoo:
Stimmt, so eines habe ich noch nicht. Muss noch so eine Kleberalufolie auftreiben.
Ich habe extra noch einen 4W Poti mit 220R besorgt gehabt bevor ich die 100Rs reingeknallt habe...
jacob:
Hol Dir lieber im Baumarkt ein 0,25er oder 0,5er Alublech und mache es passend.
Das ist wesentlich sicherer & langlebiger als Alufolie.
Man schraubt / schiebt / zerrt seinen Amp doch öfter aus der Kopfmuschel, als man denkt 8)
Gruß
Jacob
kungfoo:
Wie stellst du den Kontakt zwischen dem Blech und dem Alukübel in dem der Amp steckt sicher? Das Ding ist ja jetzt lackiert, mit den Käfigkuttern kann man den schon orderntlich runterziehen, recht das?
jacob:
Hi,
diese "rundum" beschichteten Chassis sind allerdings ein Kreuz, weshalb man sie m.E. tunlichst meiden sollte.
Bis da mal alle mit dem Chassis verschraubten Potigehäuse, Trafos & Metallteile einen galvanisch guten (und vor allem langzeitstabilen!) Kontakt zum PE haben... :P
Du solltest die Durchbrüche/Auflageflächen für die Käfigmuttern im/am Chassis blank machen und dünn mit Silberleitlack bestreichen.
Die Einschlagmuttern Käfigmuttern bekommen auf jeden Fall ihren Kontakt zum Bodenblech durch die entsprechend angezogenen Befestigungsschrauben (idealerweise M6 mit Karosseriescheiben) :laugh:
Gruß
Jacob
kungfoo:
Was ich mir jetzt auch noch überlegt habe zum Brumm:
Ich habe vom Ground des Input Jacks immer noch den 1000pF Kondensator drin, der eigentlich gedacht war um Müll auf dem Schild des Kabels gleich mal vom Preamp fern zu halten. Allerdings habe ich das jetzt auch eine "normale" Masseverbindung die einfach an den Star Ground geht.
Eigentlich habe ich da AC mässig jetzt einen netten Ground Loop eingebaut oder?
Edith meint: AC natürlich
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln