Technik > Tech-Talk Amps
OCSG, 1 Kanaler mit 2xKT88, Fragen
kungfoo:
So ich habe jetzt mal den Schaltplan aktualisiert. Die Änderungen:
- Netzgerät: Elkos angepasst auf Werte, die ich tatsächlich kriege in radial, 35mm.
- Preamp:
- Komische Anordnung Grid-Leak, Grid-Stopper an V1 geändert
- C vor V1 angepasst, was die Spannungsfestigkeit angeht
- RC-Kombi an Kathode V2a entfernt.
Ist das Netzteil für diesen Amp wohl straff genug?
kungfoo:
Ich habe jetzt nochmal nachkontrolliert. Die RC-Kombi gehört im "more" Mode doch an die Kathode von V2a. Im "less" mode ist dort der Kondensator direkt mit Masse verhängt. Den brauchts dann wohl trotzdem.
Der macht dann dort einen Hochpassfilter rein, richtig? Ist wohl dass es mit mehr Gain dann nicht matscht später.
darkbluemurder:
Genau, in der "More"-Stellung ist nur der 1uF an der Kathode, in der "Less"-Stellung auch der 10uF (oder was immer das da ist), weil dann der 22k-Widerling gebrückt ist. Weniger Gain verträgt eben mehr Bass und umgekehrt.
Viele Grüße
Stephan
kungfoo:
--- Zitat von: darkbluemurder am 27.04.2012 11:42 ---Genau, in der "More"-Stellung ist nur der 1uF an der Kathode, in der "Less"-Stellung auch der 10uF (oder was immer das da ist), weil dann der 22k-Widerling gebrückt ist. Weniger Gain verträgt eben mehr Bass und umgekehrt.
--- Ende Zitat ---
Wenn der 10uF dann mit dem 22k in Serie ist, ist er ja nicht raus aus der Schaltung, sondern macht dann da ein CR-Glied, oder?
Bierschinken:
Nein, die 22k sind so hochohmig in der Stromgegenkopplung, dass der Zweig nahezu irrelevant ist.
Deshalb sage ich bei soetwas, dass dieser Widerstand 10x größer als Rk*S sein sollte.
Ist der Widerstand kleiner, bestimmt er einfach nur die Dämpfung. Von eben -0dB bis -3dB.
Grüße,
Swen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln