Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
6V6PP - Bass? Welcher OT?
456Onno456:
Hallo an Alle,
ich habe eine Frage bezüglich einer 6V6-Endstufe in einem kleinen PP-Amp. Die Vorstufe ist momentan eine modifizierte 2204er, der PI und die Endstufe eigentlich auch. Die Versorgungsspannung der 6V6 (sind TAD) ist mit 430V relativ hoch, aber das sollen die angeblich ab können. Der PT ist ein TT18W-Ringkern und der OT ein 1750E.
Nun habe ich ein Problem mit dieser Konfiguration. Sie hat keinen Bass (oder nur sehr wenig) im Vgl. zu einer EL34, EL84, 6L6, etc. Endstufe. Die PI-Caps habe ich schon auf 47n erhöht und mit einem typischen Depth im NFB bekommt man ein wenig mehr Bass (voll aufgedreht, aber es wird halt auch typisch schwammig).
Der Preamp kann eigentlich nicht die Ursache sein, das habe ich schon häufig so verbaut. Ich vermute den kleinen OT. Mark Huss verwendet ja in seinem 6V6-Plexi den 1750H (wobei der eigentlich sogar weniger Induktivität hat, aber etwas mehr ab kann und anstatt bei 8k bei 6k6 liegt).
Tubenit hat im EL34-Forum einige Vorschläge gepostet welche eigentlich immer auf die Kombi 272HX und 1650F setzen (mit 6V6, 5881 oder EL34). Hier kann ich nachvollziehen, dass zumindest mit den 5881 und EL34 ein solides Bassfundament vorhanden ist.
Meine Fragen wären:
- haben die 6V6 generell sehr wenig bass? Oder geht das mit dem 1650F?
- bringt es was den 1750e gegen den 1750h zu tauschen?
- mir dünkt der TT18W-Ringkern ein wenig schwach für 2x5881 mit dem 1650F, wie würdet ihr das sehen?
Vielen Dank für eure Hilfe,
Gruß,
Max
jacob:
Hi Max,
ich würde Dir zu diesem AÜ raten:
http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5334_IGPW-Marshall--45-Watt-Ausgangsuebertrager.html
Gruß
Jacob
456Onno456:
Danke Jacob,
ja, das ist natürlich eine feine Lösung! Sowohl für 6V6 als auch KT66. Aber damit ist die Frage noch nicht gelöst, ob die 6V6 generell etwas bassarm sind. Weil für 2x5881 oder KT66 würde meines Bauchgefühls (s.o.) dann auch ein größerer PT nötig werden.
LG,
Max
darkbluemurder:
Hallo Max,
die 6V6 sind nicht per se bassarm. Mein Cleartone hat ein Paar 6V6 und nur einen kleinen Deluxe OT aus dem Fender Deluxe Reverb II und trotzdem ordentlich Bass. Aber wenn es um tighten Bass oder um tieferliegenden Bass geht, wären sie nicht meine erste Wahl. Die EL34 sind nach meinem Empfinden tighter (habe beide Paare im Club Deluxe ausprobiert), während die KT66 und 6L6 etwas tiefer runter gehen (muss endlich mal die JJ KT66 in den Club Deluxe einbauen).
Viele Grüße
Stephan
jacob:
Hi Max,
dann probier doch einfach mal 6L6 oder die 5881 in Deiner Endstufe aus (Biaeinstellung nicht vergessen!).
In einem Deluxe z.B. klingen die m.E. wesentlich voller und runder als die 6V6.
BTW: es kann aber auch gut sein, dass Dein 22xx Preamp einfach zu höhenreich ist.
Gruß
Jacob
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln