Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mac wird Hiwattish
Germy:
--- Zitat von: Groovetube am 29.07.2012 19:23 ---????
Nein hier sinds 4x EL84! NICHT EL34!!!! Diese Schaltung nimmt so selten, weil sie nicht sehr viel Verstärkung bietet und die maximale Ausgangspannung auch nicht wahnsinnig hoch ist. Beides ist aber nicht wichtig um EL84 in die Knie zu zwingen. ;)
Viele Grüße, Kim
--- Ende Zitat ---
Jetzt habe ich das PDF mal vergrößert und siehe da: EL84. Ich wunderte mich schon wie Du damit die Endstufe unter Dampf setzen willst, aber für 4 x EL84 mag es reichen.
Das ganze wird nach old-rock-style klingen......
Grooverock:
Genau! Das war der Plan! ;D
Grooverock:
Hi!
Hat niemand Ideen, Tipps oder Kritik zur Schaltung oder Layout?
Hat schon einmal jemand probiert den Master beim Hiwatt eine Stufe nach hinten zu verlegen? So wie hier passiert?
Chassis wird Montag gebohrt, vielleicht kann ich Ende nächster Woche schon ein wenig berichten! :)
Viele Grüße, Kim
Grooverock:
Moin Leute!
Ich habe ein wenig gearbeitet. Kiste angefeuert und sie lief auf anhieb. Fast... Wie fast zu erwartet schwingt der Amp bei hohen Lautstärken da die Leitungen zu den Lautsprecherbuchsen unter dem Preampbereich verlaufen. Ansonsten gibts noch einigen Tuningbedarf. Hatte noch keinen Amp der auf anhieb deart viele Höhen liefert! Klingt schon ziemllich analytisch. Der Crunch klingt ebenfalls sehr hart. Aber da habe ich schon einiges ausprobiert. Dazu später mehr.
Ansonsten ist der Amp verdammt LAUT! Eine Messung ergab 40Watt und dann fängt das Teil an zu klippen.
Leider ists doch n ziemliches Rattennest geworden aber der Amp sehr still! Ab den letzten viertel am Master kommt ein leichtes Rauschen und Brummen dazu. Daran muss ich noch arbeiten...
Viel Grüße, Kim
Grooverock:
Hi, Leute!!!
Hab hier ein ziemliches Problem! Nachdem ich eine Kupferplatte zur Abschirmung der Lautsprecherleitungen eingebaut habe war mein Schwingproblem gelöst!
Vorerst...
Bei hoher Lautstärke strahlt der Amp aber wahnsinnig in die Gitarrenpickups und beginnt wieder zu heulen. Habe mal einen geerdeten Alu-Deckel aufs Chassis gelegt, aber das hat keine Änderung gebracht. Wenn man sich bei voller Lautstärke mit der Gitarre dem Amp nähert schwingt er sich noch immer auf bzw. ich kann je nach Winkel zum Amp die Hochmitten beeinflussen.
Kann es sein, dass der alte Ausgangsübertrager so sehr streut??? Der Trafo ist jedoch auch über das Chassis mit Masse verbunden.
Ich bin grad ziemlich ratlos denn so etwas habe ich noch nicht erlebt...
Ist man ca. 2 Meter vom Amp weg, klingts prima! :guitar:
Hat irgendwer eine Idee was da los sein könnte????
Kim
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln