Technik > Tech-Talk Boxenbau

Echolette ET2 Umbau Bassbox 1x15" oder 2x12"

<< < (2/4) > >>

Thule:
770+520+770+520 = 2,58m. halbe Meter gibt es nicht, somit wäre man bei 3*23€ =69€

Vllt. lass ich sie einfacheitshalber schwarz, und kaufe statt der Sackleinen, ein schönes Stück Salt 'N' Pepper Grill Cloth, das würde zumindest zur schwarzen Farbe passen. Und den Rest für nen guten Lautsprecher, oder Kleinkrams wie Keder/Piping, Logo.

Thule:
UPDATE

Ich habe es mittlerweile geschafft...nach 3 Besuchen im Baumarkt - zu Fuß, da kein Auto - ein passend geschnittenes Stück Multiplex 18mm stark "abzustauben" - für nen 10er.
Auch habe ich heute die Frontbespannung hier bei Dirk geordert - es soll "Marshall Large Check" sein.

Ich musste leider mit bedauern feststellen, das 2 Meter Kantholz nicht reichen - und ich im Laufe der nächsten Tage/Wochen nochmals den in den BM muss.
Desweiteren steht immer noch nicht fest, ob 1x15" oder 2x12", ob die 60er Jahre Glas/Mineralwolle drinne bleibt oder rauskommt, und wie ich die alte Schallwand (ich denke da an rohe Gewalt) entferne.

Aussehen soll das 50 Jahre alte Stück mal so ähnlich wie dieses jungfräuliche Geschöpf

http://2.bp.blogspot.com/-Qwm7MekyVpo/TZstcnDiyUI/AAAAAAAAADU/2rmdLPR2FVY/s1600/DSC_0028%2B-%2BCopy.JPG

MfG

Thule

PS: ein Marshall-Logo würde bestimmt nicht schlecht aussehen - vllt. lässt sich ja irgendwie auch ein "Thule" Schriftzug herstellen.

Thule:

--- Zitat von: Thule am 17.09.2012 20:58 ---UPDATE

Ich habe es mittlerweile geschafft...nach 3 Besuchen im Baumarkt - zu Fuß, da kein Auto - ein passend geschnittenes Stück Multiplex 18mm stark "abzustauben" - für nen 10er.
Auch habe ich heute die Frontbespannung hier bei Dirk geordert - es soll "Marshall Large Check" sein.

Ich musste leider mit bedauern feststellen, das 2 Meter Kantholz nicht reichen - und ich im Laufe der nächsten Tage/Wochen nochmals den in den BM muss.
Desweiteren steht immer noch nicht fest...

ob 1x15" oder 2x12",
ob die 60er Jahre Glas/Mineralwolle drinne bleibt oder rauskommt,
wie ich die alte Schallwand entferne...ala "die Axt im Haus erspart den Zimmermann"?.

Aussehen soll das 50 Jahre alte Stück mal so ähnlich wie dieses jungfräuliche Geschöpf

http://2.bp.blogspot.com/-Qwm7MekyVpo/TZstcnDiyUI/AAAAAAAAADU/2rmdLPR2FVY/s1600/DSC_0028%2B-%2BCopy.JPG

MfG

Thule

PS: ein Marshall-Logo würde bestimmt nicht schlecht aussehen - vllt. lässt sich ja irgendwie auch ein "Thule" Schriftzug herstellen.

--- Ende Zitat ---

Thule:
Update 2

Hut ab, Dirk und seine Jungs liefern schneller als Amazon zu dessen besten Zeiten!

Zwischenzeitlich habe ich mich etwas gesorgt, da meine neue Schallwand etwas "viel" Spiel hat,
denke aber das dank Piping und Frontbespannung nochmal 1-2mm an den Seiten dazukommen, und dann alles gut passt.
An Leisten, Holzleim und Spax führt sowieso kein Weg vorbei.

Nachdem ich nach der Suche für eine DIY 2x12" und passende Lautsprecher fast 4-eckige Augen bekommen habe, bin ich auf einen älteren Selbstbau-thread gestoßen, in dem 2* Eminence Delta LFA + FW + 6" verbaut werden und auch eine geschlossene Bauweise möglich ist.

http://www.musiker-board.de/bastelecke-bass/280132-workshop-open-source-bassbox-2x12-6-1-fuer-selbstbauer.html#post3125028

Das Volumen dieser Box beläuft sich auf ca. 130L + Dämmmaterial, wogegen ich auf knappe 90L+Dämmmaterial komme.
Bei Simulation mit winISD beta, scheint dies jedoch keine allzu großen Auswirkungen zu haben, da der Lautsprecher für kleine Gehäuse konzipiert ist. Außerdem werde ich Frequenzweiche und den 6" Lautsprecher weglassen, was also wieder Volumen gut macht.


PS:
Ich musste ein wenig schmunzeln als ich die Preise für die Lautsprecher recherchiert habe, bis auf HEBA Music, gibt es den Delta überall für 99€ - was einer Preissteigerung von 30% (auf 4 Jahre) entspricht.

Thule:
Ich habe mich nochmals hingesetzt und recherchiert und umentschieden

Ich werde nun auf 2 FANE SOVEREIGN 12-200 zurückgreifen, wesentlich günstiger in der Anschaffung 65€/Stk und 100dB Wirkungsgrad*.
(*laut Hersteller, habe auch Seiten gesehen, wo diese mit 98dB angegeben waren)

Simulation als Closed Box (rot), BR mit 2 Ports, getunt auf 45Hz (gelb) und einmal auf 52Hz (grün),

jeweils im 90L Gehäuse, 770x520x290mm. Abgesehen von der lauteren Basswiedergabe der BR, pendeln sich alle Cabs bei gut 103dB ein.

Nun spiele ich mit dem Gedanken, doch BR zu bauen.

Fortsetzung folgt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln