Technik > Tech-Talk Amps
Apem Schalter (Main On/Off) gegrillt?
Bierschinken:
--- Zitat von: Hans-Jörg am 3.09.2012 14:45 ---
Ich kann mir nur vorstellen, daß es im Schalter ein Funke geflogen ist.
--- Ende Zitat ---
Ist egal, der Knebel hat Kontakt mit dem Chassis und das liegt auf PE...da kann eigentlich keine Spannung drauf sein, wenn der Rest iO ist.
Da fliegt höchstens die Sicherung.
Hans-Jörg:
Hi Swen,
versteh mich richtig, das war nur ein Mal und das im Moment des Kippens und das langsam. Also genau zwischen on und off.
Bei mehrmaligen normal schnellen Versuchen ist das nicht aufgetreten.
Aber ich werde die Zuleitung nochmal neu machen, vor allem den PE. An dem reibst du dich ja offensichtlich.
Du meinst also, entgegen meiner irrigen Meinung, daß ein Funke auf Masse im Gehäuse des Schalters nicht dieses "Kribbeln" auslösen kann, solange der PE ordentlich auf dem Chassis sitzt?
Das würde wiederum bedeuten, daß der Schalter noch lebt.
Gruß
Hans-Jörg
Bierschinken:
Dass der Schalter nach längerem Löten nichtmehr gescheit funktioniert ist durchaus nicht ungewöhnlich.
Ich reibe mich an dem Punkt, dass du zwischen Knebel und Chassis eine Verbindung herstellst mit der Hand/Körper.
Das darf nicht sein.
Grüße,
Swen
Athlord:
--- Zitat von: Bierschinken am 3.09.2012 15:17 ---
Ich reibe mich an dem Punkt, dass du zwischen Knebel und Chassis eine Verbindung herstellst mit der Hand/Körper.
Das darf nicht sein.
--- Ende Zitat ---
Swen da bin ich ganz bei Dir!
Knebel und Gewindeteil vom Schaltergehäuse sind elektrisch leitend miteinander verbunden,
es kann unter normalen Umständen zu keinem Stromschlag kommen.
Cheers
Jürgen
raphrav:
...und ergo hast du keinen Schlag von Arm zu Arm bekommen, sondern von Arm zu Boden, also weg vom Verstärker. Nicht der Schalter stand unter Strom, sondern das ganze Chassis (saubere Verbindung Schalter-Chassis vorausgesetzt!) inklusive Schalter! Das ist aber mit sauberer PE-Verbindung ausgeschlossen und nebenbei ja der Witz daran.
Swen hat da völlig recht.
Und das hat, stimmt auch, erst mal gar nichts mit dem Schalter an sich zu tun. Der wird schon die Ursache sein (nen kleinen ALPS bekommste ja in nullkommanix klein, die anderen sind nicht wirklich geduldiger), aber dies sollte bei intaktem PE keine Konsequenzen haben, außer dass ein eventuell vorhandener FI und spätestens iwann die Sicherung fliegt, wenns zu bunt wird.
Grüße,
Raph
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln