Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

5e3 Pfeifen - welches Kabel schirmen?

  • 18 Antworten
  • 6742 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Athlord

  • YaBB God
  • *****
  • 3.229
Re: 5e3 Pfeifen - welches Kabel schirmen?
« Antwort #15 am: 6.09.2012 18:50 »
Hallo,
ich habe den Link zu einer Vorlage für den Princeton Reverb:
http://www.brieskorn.de/Princeton_Reverb_Batch.pdf

Das kann man bestimm anpassen.
Gruss
Jürgen
Ich danke allen, die nichts zur Sache beizutragen hatten und trotzdem geschwiegen haben!

*

Offline FRK

  • YaBB God
  • *****
  • 486
Re: 5e3 Pfeifen - welches Kabel schirmen?
« Antwort #16 am: 6.09.2012 22:54 »
Hallo,

und schöne Grüße aus dem Urlaub (leider nur noch eineinhalb Tage).

Ich hatte mir mal so ein Dingen gemacht, siehe Anhang.

Wer die CorelDRAW Dateien Bearbeiten möchte brauch die Fonts BetaCondensed und Citadell. Es ist nicht 100% Original aber fast. Und die Größe muss vielleicht auch noch Korrigiert werden.



Gruß
Frank

*

Offline Hans-Jörg

  • YaBB God
  • *****
  • 1.378
Re: 5e3 Pfeifen - welches Kabel schirmen?
« Antwort #17 am: 7.09.2012 08:18 »
Kinder,
ihr wächst mir immer mehr ans Herz.
Vielen Dank, das wird so passen.

Ich hatte das Princeton Batch für den 5e3 gesehen/gehabt, deshalb meine obige Frage.

Und um den "Pfeifen Thread", für alle die´s nochmal wissen wollen, abzuschließen:

DER 5e3 BRAUCHT NIRGENDS EINE GESCHIRMTE LEITUNG. SELBST BEI BEIBEHALTUNG DES "ORIGINALEN" LAYOUTS. Lediglich widrige Umstände (z.B. Leitungslayout) können eine Schirmung erfordern.

Liebe Grüße

Hans-Jörg
« Letzte Änderung: 7.09.2012 08:24 von Hans-Jörg »
Es gibt keine dummen Fragen - nur dumme Antworten!

*

Offline carlitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.698
  • never give up
Re: 5e3 Pfeifen - welches Kabel schirmen?
« Antwort #18 am: 7.09.2012 09:45 »
Seh ich auch so und ich habe schon einige gebaut
If you don't know how to fix it, stop breaking it!