Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fender Bassman Versuch

<< < (28/29) > >>

generalstupid:
Zum AÜ und zum Netztrafo:

Der AÜ von IPGW ist nun wieder da, aber 20 Euro teurer geworden....

Als AÜ würde ich zum http://www.hammondmfg.com/pdf/EDB1760L.pdf Hammond 1760L tendieren.

Die Hammonds die ich nun gefunden habe im TT Shop haben keine 5V Anzapfung für die Gleichrichterröhre. 
Kann ich den JTM45 Trafo von Marshall nehmen? http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1977_Netztransformator-Marshall-JTM45.html

Ist aber leider zum einlassen ins Gehäuse.

generalstupid:
Hi,

da ich immernoch einen Trafo suche, ein paar Fragen.

Ich brauche ja 6,3V, 5V und 325-325 für den 5f6a.
Die Hammond 372 Serie ist schick, weil Sie stehend ist. Nur leider gibt es die mit 300-300 und 350-350.
Ich könnte ja evtl. auch den 300-300 nehmen, nur dann verschieben sich ja die ganzen Arbeitspunkte(?!). Oder bleibt die Ausgangsspannung ungefähr gleich, aber der Strom der HV Sekundärwicklung erhöht sich?
Der Hammond 290CEX ist passend vom Datenblatt, aber leider nicht stehend. Gibt es da "Adapter"?
 

jacob:
Hi,

dann nimm doch einfach den Hammond 373CZ:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p1011_Hammond-373CZ.html

Mit M4 Innengewinde- Stehbolzen und passend abgelängten M4 Gewindestangen (die Schrauben der Hammond-Trafos haben ja leider Zollmaß...) bekommst Du den prima auf das Chassis und musst lediglich 4 Befestigungslöcher und die Durchbrüche für die Kabel bohren.

Der wäre halt wirklich ideal:

http://www.tube-town.net/ttstore/product_info.php/info/p5337_IGPW-Marshall--45---50-Watt-Netztransformator---stehend---DERZEIT-AUSVERKAUFT.html

Da Dirk den Trafo noch nicht aus der Liste genommen hat, bekommt er ihn ja evtl. doch nochmal rein  ???

Gruß

Jacob

generalstupid:
Ja der AÜ ist jetzt verfügbar - oder schon länger. Nur ich warte jetzt seit fast einem Monat :) . Ich weiß ja das IPGW nur geringe Stückzahlen fertigt. Aber mich ärgert das ich nicht vorwärts komme.

Danke für den Hammond Tipp :-D

generalstupid:
Spricht etwas aus elektrotechnischer / physikalischer Sicht dagegen das Ding mit Winkeln zu befestigen und auf die Seite zu legen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln