Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Fender Bassman Versuch
Holzdruide:
Hi
In Deiner Rechnung fehlen bloss über 100 Volt :devil:
Gruß Franz
Hans-Jörg:
Hi,
bei deinen 200-0-200 hast du ca. 200 VAC vor der GR. Danach ( Dioden, Full wave bridge mit Ladeelko) ca. 280 VDC.
http://www.tube-town.net/info/hammond/hammond-5c007.pdf
Also bleib lieber bei deinem 325-0-325.
Grüße
Hans-Jörg
generalstupid:
Gut ich brauche noch ein paar Infos. Mit nem Netzteil +350 - 0 würde ich dann auch gut fahren ? Das mit dem Tube Rectifier ist für mich ja ne Kostenfrage, nur wenn ich da nachher zu Störgeräuschen komme, muss ich ja noch mehr filtern.
generalstupid:
So,
ich hab jetzt mal was fertig.
http://public.perdmann.de/bassman.jpg
Das ist nicht schön, aber ich hoffe man kann die Idee verstehen.
Das ganze ist von TAD ausgeliehen. Ich wollte nun die Teile bestellen und das dann fast so ähnlich aufbauen. Ich denke zum Einstieg wäre ein Bausatz besser. Daher nehm ich die TAD Pläne und beschaffe die Teile selber. Beim TAD kostet z.B. der Trafo 160 Euro, bei TT 80 Euro.
Der Vorteil ist, ich habe meine Anpassungen, die ich gerne hätte, mit der Röhren Gleichrichtung kann ich leben. Und ich, als Anfänger, habe mehr oder weniger einen Bausatz.
sixpounder:
Wie wärs mit so was?
Mit dem einen Wechsler schaltest du die Kanäle und den anderen verwendest du als Anzeige ;)
Fußschalter kannst du zu S1 parallel anschließen.
Gruß
Alex
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln