Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fender Bassman Versuch

<< < (15/29) > >>

kugelblitz:
Hallo Patrick,


--- Zitat von: generalstupid am 27.09.2012 19:24 ---https://github.com/generalstupid/Webobserver

--- Ende Zitat ---

sollte das nicht viele false positives erzeugen (Hash aus Liste der Trafos), bzw je nach Seite sogar versagen (Hash auf die Trafoseite selbst), da sich die URL ziemlich sicher ändert bei neu Eintreffen der Trafos.

Da das ganze schinbar auf einem unixoiden System läuft ginge ja auch ein daily cronjob mit einem Einzeiler aus wget, grep, echo und mail (oder cron das Mailversenden überlassen) auf die Liste. Ich weiss aber nicht ob Dirk so etwas hier sehen will, nicht das jemand den Job sekündlich statt täglich startet. ;)

Gruss,
Sepp

Edit: Typos

generalstupid:

--- Zitat von: kugelblitz am 27.09.2012 23:51 ---Hallo Patrick,

sollte das nicht viele false positives erzeugen (Hash aus Liste der Trafos), bzw je nach Seite sogar versagen (Hash auf die Trafoseite selbst), da sich die URL ziemlich sicher ändert bei neu Eintreffen der Trafos.

Da das ganze schinbar auf einem unixoiden System läuft ginge ja auch ein daily cronjob mit einem Einzeiler aus wget, grep, echo und mail (oder cron das Mailversenden überlassen) auf die Liste. Ich weiss aber nicht ob Dirk so etwas hier sehen will, nicht das jemand den Job sekündlich statt täglich startet. ;)

Gruss,
Sepp

Edit: Typos

--- Ende Zitat ---

Ja, so habe ich das früher gemacht :). Das Ding hat ne Config File und Reguläre Ausdrücke pro Seite, kann mehreren Leuten gleichzeitig ne Mail schicken und ist dem Bash Script , wget gefummel was ich vorher gemacht habe überlegen.




Zum Theman:

Mit den schicken IGPW Trafos, muss ich dann überhaupt löcher ins Chassis sägen ? Oder reichen da Bohrlöcher für die Leitungen?

Holzdruide:
Hi

mit einem stehenden Netztrafo brauchst Du nur Löcher zur Montage und für die Leitungen.
Leitungen die durchs Chassis gehen immer mit einer Gummitülle / Kabeldurchführung die es für die Bohrungen gibt gegen scheuern schützen.

http://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c411_Zubehoer.html

Gruß Franz

generalstupid:

--- Zitat von: Rohrbruch am 28.09.2012 08:29 ---Hi

mit einem stehenden Netztrafo brauchst Du nur Löcher zur Montage und für die Leitungen.
Leitungen die durchs Chassis gehen immer mit einer Gummitülle / Kabeldurchführung die es für die Bohrungen gibt gegen scheuern schützen.

http://www.tube-town.net/ttstore/index.php/cat/c411_Zubehoer.html

Gruß Franz

--- Ende Zitat ---

Ne Standbohrmaschine kann ich benutzen. Aber mit ner Stichsäge sauber so ein großes Loch in ein Alu Chassis zu bekommen stell ich mir schwer vor. Und Alu feilen hab ich in der Ausbildung schon gehasst :-D

Holzdruide:
Hi

mit einer Standbohrmaschine bist Du ja schon gut gerüstet, viele haben bloss einen Akkubohrer und Stufenbohrer.
Schraublochstanzen gäbe es auch für Röhren z.B. zahlt sich aber für 1 oder 2 Amps kaum aus.
Eckige mit Stichsäge und Feile ist auch kein Problem, das 2mm Alublech feilt sich doch wie Butter. ;D

Gruß Franz

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln