Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Fender Bassman Versuch

<< < (16/29) > >>

generalstupid:

--- Zitat von: Rohrbruch am 28.09.2012 08:52 ---Hi

mit einer Standbohrmaschine bist Du ja schon gut gerüstet, viele haben bloss einen Akkubohrer und Stufenbohrer.
Schraublochstanzen gäbe es auch für Röhren z.B. zahlt sich aber für 1 oder 2 Amps kaum aus.
Eckige mit Stichsäge und Feile ist auch kein Problem, das 2mm Alublech feilt sich doch wie Butter. ;D

Gruß Franz

--- Ende Zitat ---

Entgraten ja, feilen nur wenns sein muss :)

Was ist mit den Lautsprechern ? Ich denke es macht mehr Sinn gebrauchte gute zu kaufen, als die Eminence made in china ?

Nils H.:
Wenn Du Richtung V30 willst, dann schau Dir mal den V12 von Eminence an. Den könnte man gut als kultivierten V30 bezeichnen. Ein sehr guter Allroundspeaker, ähnlich durchsetzungsfähig in den Mitten, aber mit eben kultivierteren Hochmitten und weniger penetrantem Beaming. Ich habe zwei davon in einer TT-Cabs 212 Rex Vertical und bin damit sehr zufrieden. Knackige Cleansounds gehen damit genauso gut wie sattes Rockbrett.

kugelblitz:
Hallo Patrick,


--- Zitat von: generalstupid am 28.09.2012 08:20 ---Ja, so habe ich das früher gemacht :). Das Ding hat ne Config File und Reguläre Ausdrücke pro Seite, kann mehreren Leuten gleichzeitig ne Mail schicken und ist dem Bash Script , wget gefummel was ich vorher gemacht habe überlegen.

--- Ende Zitat ---

Ok das Configfile ist ein Unterschied aber der Rest naja ;). ( zsh -c 'wget -qO- $URL | egrep "$REGEX" &>/dev/null || mail -s "$URL changed" $RECEIVERS </dev/null' )

BTW da Du git verwendest, vielleicht auch interessant: etckeeper

Aber zurück zum Thema. Ich kann Nils nur zustimmen der V12 ist ein ziemlich runder Allroundspeaker. Ich würde aber versuchen möglichst viele Speaker, sei es bei Bekannten oder in Geschäften, dann am Amp mit Deinem Equipment testen. Nur so findest Du heraus was Dir wirklich gefällt.

Gruß,
Sepp

jacob:
Hi,

welche Werkzeuge genau hast Du denn überhaupt zur Verfügung?

Eine gewisse Minimalausstattung braucht man natürlich schon, wenn man ein "jungfräuliches" Chassis bearbeiten möchte.

Gruß

Jacob

generalstupid:
Ich liste mal auf:

- Schraubendreher Satz von Wiha bis 1000 V isoliert. (Ich darf durch meine Ausbildung im Haushalt jeder Elektroinstallation bis 1000 Volt machen)
- Seitenschneider und Kombizangen (evtl. kauf ich mir noch ne kleinere, kann ja nicht schaden)
- eine  Weller Lötstation
- Stichsäge
- Standbohrer
- Stichsäge
- Multimeter

Eventuell:
- CNC Fräse
- externes Netzteil zum testen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln