Technik > Tech-Talk Amps
Neben 50Hz auch 150Hz Brumm
kugelblitz:
Hallo an Alle,
vielleicht kennt das ja schon jemand. Ich bin gerade dabei meinen 6V6 Express etwas zu tweaken und hab 150Hz Brumm am Speaker gefunden. Vorweg der Verstärker ist im Standby, dank der Jet City Trafos (und/oder schlechter Anordnung) hab ich ganz leichten Brumm (ein paar mV Vpp), vermutlich durch Einstreuung des PT. Jetzt hab ich mir den Brumm angesehen und es sind 50Hz mit überlagerten 150 Hz Brumm. An der Netzbuchse sind saubere 50Hz. Eigentlich ist der Brumm nicht nennenswert aber da ich trotz langer Suche, keine Erklärung für die 150Hz finden kann, meine Frage an Alle, hat jemand eine Idee?
EDIT: Als Ergänzung, die Phasenlage ist ident.
Gruß,
Sepp
kugelblitz:
Als Anhang noch ein Bild des Brumms an der Dummy-Load.
kugelblitz:
Noch ein Bild, das die 150Hz mit 0 rad Phasenlage zeigt, ich kann mir aber immer noch keinen Reim daraus machen, woher das kommt. Immerhin liegen am Eingang ja 50Hz an :( Außer magnetischer Induktion gibt es in dem Moment ja nur über die Erde bzw Gehäuse(Hammond Stahl) Kontakt zwischen OT und PT.
Hans:
Hallo
das sind kein 150Hz sondern 100Hz, grüner Sinus 10mS Periodendauer. Und die 100Hz kommen aus einem Brückengleichrichter und werden mit dem 50Hz Heizungsbrumm gemischt. Deutet auf schlechte Siebung und Ufk Probleme hin. Hast du mal einen Schaltplan des Verstärkers und Fotos vom Aufbau?
Salu Hans
Audiopro777:
Soweit ich das sehe hat der grüne Sinus mehr als 10ms. Das kommt also schon hin mit 150Hz. Erklären wo die herkommen kann ich allerdings nicht!
Grüße
christian
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln