Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Netztrafo für SWR Studio 220...Preamp baugleich mit GT Studio Series Preamp

  • 36 Antworten
  • 13942 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline Lupinello

  • YaBB God
  • *****
  • 1.373
  • T42
...eben, das erfrage ich von meinem Freund Technix.
Sound is a chain gang

*

Offline jacob

  • YaBB God
  • *****
  • 4.438
  • Rote Amps klingen besser!
Hi Woifi,

 :topjob:

Gruß

Jacob
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist grundsätzlich in der Praxis größer als in der Theorie. (Unbekannt)

Ein Mensch, der spürt, wenn auch verschwommen, er müsste sich, genau genommen, im Grunde seines Herzens schämen, zieht vor, es nicht genau zu nehmen. (Eugen Roth)

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Hallo Woifi

Danke, werds dann mal probieren ob da was zu kriegen ist, einen gäbs ja im Forum nur wurde ich da vor Osziproblemen gewarnt.... ist nicht so einfach mit nem Layout wenn ein anderer die Röhren schon positioniert hat.
Wer weiss hilft das Original überhaupt, wenn ja wärs halt der Überhammer

Gruß Franz

*

Offline Lupinello

  • YaBB God
  • *****
  • 1.373
  • T42
Servus Franz,

ich hab den Trio irgendwo schon mal per Samples gehört...insbesondere verzerrt klingt der imo wunderbar sanft mit dennoch gut erkennbarer Feingliedrigkeit...natürlich nur subjektiv und hinsichtlich der unbekannten Aufnahmebedingungen zu beurteilen.

Gruß
Woifi
« Letzte Änderung: 20.11.2012 22:15 von Lupinello »
Sound is a chain gang

*

Offline kugelblitz

  • YaBB God
  • *****
  • 1.724
  • be seeing you...
Hallo Woifi,

gern geschehen, wenn ich Dich eigentlich auch nur begleiten konnte. Schön zu sehen das der Preamp wieder funktioniert mir hätte es ja auch ein GT angetan, wenn auch die Trio.

@Trio und Franz: Clem Clempson hat bei den Colosseum Konzerten eine Trio, in einen Gmajor und die zugehörige Enstufe (ich glaub D75) in zwei 112 und einen Plexi in 412 gespielt
http://www.youtube.com/watch?v=4xTfwIrxnlg
Wieviel dabei aber Trio und wieviel davon Marshall bzw Gmajor sind kann ich Dir aber nicht sagen, die Masse aber sicher Clem und dessen Finger ;)

sample der Trio zB:
http://www.youtube.com/watch?v=MA1aBfc1N-Q

der Octopus basiert auch auf der Trio: http://roehrenfibel.files.wordpress.com/2008/08/octopus.pdf

und hier gibt es ein paar Blicke in die Innereien: http://www.hugeracksinc.com/forum/viewtopic.php?t=36735

Ok ich hab mich auch schon mal in die Richtung informiert ;)

Gruss,
Sepp

*

Offline Holzdruide

  • YaBB God
  • *****
  • 2.223
  • I shot the Sheriff
Hallo Woifi

Vielen Dank, mir wurde der GT Trio im Forum empfohlen und ein Kumpel der den live nicht nur gehört hat sondern auch selber probieren konnte. Demnach ein recht feiner Amp.

@Sepp Danke für diverse Links, dann werd ich mal auf Tintenfischsuche gehen  ;D
Aber das nächste wird EF80 PP , Teile sind schon per DeutscherPferdeDroschke unterwegs ...

Gruß Franz
« Letzte Änderung: 20.11.2012 23:06 von Rohrbruch »

*

Offline Lupinello

  • YaBB God
  • *****
  • 1.373
  • T42
Servus,

was lange währt wird hoffentlich gut.

Habe die Daten von meinem Freund erhalten und gescannt.

Wer den Scan nicht ausreichend lesen kann, darf sich gerne sich an mich persönlich wenden, dann male ich noch einmal nach, da der Kulli meines Freundes nicht ordentlich rüberkommt.

Es ist ein Trafo nur für den Groove Tubes Electronics "Tube Preamp for Bass" made by SWR, der nicht baugleich mit dem SWR Studio 220 ist (siehe Fehler im Thema)!

Die Baugröße hat mein Spezi nicht gemessen.
Sollte hier noch jemand Fragen haben, dann messe ich den Umfang und die Abstände der Befestigungsschrauben noch nach (bitte auch nur Anfragen an mich).

Schöne Grüße
Woifi
Sound is a chain gang