Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Mittenreglung Midrange Schaltung bei Bass-Röhrenvorstufe (ECC83)
jacob:
Hi Bernhard,
schau' z.B. mal in der Bucht nach der Artikelnummer 310606900808.
Ich finde diese Kapton- Scheiben sehr gut.
Hier noch das passende Datenblatt dazu:
http://www.hifituning24.de/downloads/kapton.pdf
BTW:
denk' daran, dass auch die Durchführung für die Befestigungsschraube isoliert sein muss ;)
Gruß
Jacob
das börnt:
Also die "Gummihülle" muss was zur Wärmeübertragung entwickeltes sein, denn in dem Netzteil aus dem ich es entwendet habe, tat es ja auch seine Dienste und: bei meiner Anwendung des 7806 für die Heizspannung wurde nicht nur der lm7806 warm, sondern ebenso auch der ja 2x6cm große Kühler, um nicht zu sagen, er wurde sehr warm.
Daran, die Durchführung auch zu isolieren, habe ich auch schon gedacht, eine Kunststoffschraube ist da perfekt. Und die Glimmerscheibe ist natürlich ein sehr guter Isolator, der auch Wärme weitergibt.
Danke und Gruß
Bernhard.
orange1969:
--- Zitat von: haebbe58 am 3.02.2013 20:30 ---... mit den Resonanzkreisen (C und L) entweder eine frequenzabhängige Gegenkopplungen (-) oder Mitkopplung (+) herbeigeführt ...
--- Ende Zitat ---
Guten Morgen allerseits,
als erstes bitte ich um Nachsicht, wenn ich hier einen alten Thread wieder an's Licht zerre.
Aber das Thema Mittenanhebung beschäftigt mich seit kurzen wieder.
Wenn ich obige SPICE Simulationen sehe und den DC-Widerstand von käuflichen Festonduktivitäten dann habe ich folgende Frage:
Wer von euch hat "LC-Glied parallel zum Kathodenwiderstand" ausprobiert und wer von euch hat schon "Doppel-T-Glied als Gegenkopplung von Anode auf Gitter" ausprobiert ?
Simuliert habe ich bereits beides; eigentlich will ich es selbst ausprobieren aber ich habe noch Bedenken wegen dem DC-Widerstand von Festinduktivitäten im Bereich 100mH bis 200mH.
Danke im voraus
Orange1969
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln