Technik > Tech-Talk Amps
Diezel VH 4 Schaltplan
Afrobusch:
Hi!
@Joachim(und natürlich alle anderen): Was sagst du zu den geschirmten Kabeln im Vh4, da war der Peter nicht wirklich sparsam, wenn ich das richtig sehe, oder was meinst du?
Grüße
Mathias
Joachim:
Hi Mathias,
hmmm, da ist mir natürlich auch aufgefallen ;D. Sagen wir's mal so, ich fürchte, bei einem so komplexen Teil mit z.T. extremer Verstärkung/Gain, ist es schwierig ist, das ganz ohne Schirmung wirklich ruhig zu bekommen. Ob's so viele geschirmte Kabel sein müssen, glaub ich aber nicht wirklich. Mich hatten aber noch mehr die dünnen Flachbandkäbelchen für die Potis gewundert.
Der Aufbau kann insgesamt sicher auch noch etwas optimiert werden. Olaf hat ja, glaube ich, geschrieben, dass ein Redesign der VH4-Platine ansteht. Aber wenn man die Herbert-Platine anschaut, kann man sich vorstellen, wo es beim VH4 hingehen wird :D.
Gruß,
Joachim
Olaf:
--- Zitat von: Afrobusch am 30.06.2005 12:12 ---Hi!
@Joachim(und natürlich alle anderen): Was sagst du zu den geschirmten Kabeln im Vh4, da war der Peter nicht wirklich sparsam, wenn ich das richtig sehe, oder was meinst du?
Grüße
Mathias
--- Ende Zitat ---
Da der Amp vier völlig unabhängige Kanäle hat ist das ziemlich normal. Zähl mal durch, wenn Du vom Eingang eins hast, zu jedem Röhreneingang wenn Vol oder/und Gain-Pots dazwischen hängen.
Dann noch drei Loops . . .
Klar, dass Amps, die Röhren zwischen den Kanälen "Sharen" wesentlich weniger haben . . . ;)
headcrash:
Ich sehe eigentlich die abgeschirmten Kabel nicht sehr kritisch. Er benutzt dazu video taugliches Kabel und hält sie eigentlich recht kurz. Ich denke nicht, daß der Höhenverlust so enorm sein wird.
Daß ein Redesign einer Platine aufwändig ist, ist mir schon klar, ich habe es bei meinem Eigenbau ja grade hinter mir. Ich habe den Vorteil: ich mache es als Hobby (zumindest zurzeit, die Idee mit der Karibikinsel steht ja noch im Raum... ;D ) und habe alle Zeit der Welt. Insofern ist dieser fliegende Aufbau durchaus verständlich. Aber wenn ich mir vorstelle, ich kaufe mir einen neuen VH4 für 2,5 oder mehr Große, dann wäre ich schon irgendwie schockiert.
Die dünnen Kabel haben wahrscheinlich immer noch mehr Leiterquerschnitt als manche Leiterbahn auf der Platine ;-)
Der Peter muß ein unglaubliches Arbeitspensum haben. Redesign VH4, den Bassamp im Kopf, den neuen puristischen Einkanäler auch, Fertigung planen und überwachen, und selber noch Hand bei der Serienfertigung mit anlegen, Pressearbeit und und und... Kein Wunder ist er ins beschauliche Bad Steben gezogen, das schafft bestimmt einen guten Ausgleich.
Röhrensharing ist doch durchaus legitim, wenn klanglich das erreicht wird, was man möchte (hiermit oute ich mich als waschechter Röhren-Sharer !!) ;-)
SpinalTapper:
Na, habt ihr ihn entdeckt? Nen Diezel beim Live Aid? Richie Sambora hatte glaube ich zwei davon in Verwendung beim Auftritt von Bon Jovi! (...es war allerdings drei Uhr früh, evtl. hatte ich auch nur halluzuni.... hallozino... ähm... nur geträumt :))
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln