Technik > Tech-Talk Amps

lackierte Lietzen reinigen

<< < (2/7) > >>

jacob:
Moin Hans- Jörg,

frag' doch diesbezüglich einfach mal bei Ingo nach, wie er das macht.
Einen einen netten Tonabnehmerwickler (z.B. Häussel, Barfuss, Leo- Sounds etc.) könntest Du ebenfalls mal fragen.
Die verwenden ja extrem dünne, lackierte Kupferdrähte (bis 0,05mm runter) und werden den Lack wohl kaum mit einem Messerchen abschaben  ;)

Gruß

Jacob

Hans-Jörg:
Hi Jacob,

na ich habs bis jetzt mit dem Messerchen abgeschabt, aber jetzt wird mir das zu Kurz und muß effektievere Lösungen suchen.
 Und 0,05 glaube ich trifft hier zu. Erschwerend kommt hinzu, daß sie stoffummantelt sind und darüber eine Art Gummi. Ist schon schwer es ab zu isolieren, ohne abzureißen und dann noch den Lötlack. Einfach zum Haare raufen.
Hab mal einen derartigen PT verbaut - bin dabei etwas gealtert.

Gruß

Hans-Jörg

pit:
Geheimtipp: Lötkolben und eine Aspirin-C Brause - macht die Lackisolierung super weg.
Gelernt mit ca. 7 Jahren beim damals benachbarten Motorenwickler.

HTH

 - pit

Hans-Jörg:
Danke,
auch du mit Aspirin. Dummerweise hatte ich keine zu Hause und habe sie wieder vooorsichtigst abgeschabt. Jetzt gehts.
Aber ich habe öfter Probleme mit derartigen Leitungen, deshalb werde ich mir einen Aspirin Vorrat anlegen.
Danke.
BTW: mit Aceton ging nix! Das Zeug hält saufest. Dickere Leitungen kann man mit einem Schmirgelpapier abziehen, Das war bis dato meine Methode, aber diese 0,01, oder noch dünneren Litzchen, da brauchts was anderes.

Grüße

Hans-Jörg

jacob:
Moin Hans-Jörg,

na ja, 0,01mm Durchmesser werden die Drähtchen ja wohl nicht gerade haben, oder hast Du den Durchmesser gemessen? Wahrscheinlich doch eher nicht, oder  ;) ???

Das mit der geschmolzenen Aspirin- Tablette werde ich demnächst mal bei Pickup- Lackraht testen, bin mal gespannt  :topjob:

BTW: etwas schade finde ich, dass Ingo sich nicht zu dem Thema geäußert hat- "Betriebsgeheimnis" vielleicht   8) ???  ;)

Gruß

Jacob

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln