Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Frage: Reverb Driver mit ECC99 als PP

<< < (3/3)

Bierschinken:
Hallo,

warum PP unbedigt als Treiber? - in Punkto Brumm hat das überhaupt keinen Vorteil.
Wenn doch ist das Netzteil falsch dimensioniert (Prominentes Beispiel: Fender SuperSonic).
In SE funktioniert das ganze prima und die Spirale mit mehr Leistung anzufahren bringt glaub ich kaum was, da ja den meisten der Standard-Fenderhall schon zuviel des Guten ist.

Richtige Surfer gibts kaum und die haben dafür Effekte.

Grüße,
Swen

kugelblitz:
@Dumbleator Es war ja auch nur ein Hinweis auf eine mögliche Inkarnation. Ich selbst hab noch keinen gehört, aber als Denkanstoss kann es auf jedenfall dienen. Bevor man so etwas baut sollte man sich so eingehend informieren.

Aber zurück zum Thema Reverb: Vielleicht könnte man ja auch eine normal GS in eine SelfSplit PP Stufe, gegengekoppelt auf die 1. GS, nach der Spirale wieder eine GS als Aufholstufe verbauen. Die Gegenkopplung könnte ja ähnlich Depth, Presence oder Stärke regelbar sein um den Reverb zu formen.

Gruß,
Sepp

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln