Technik > Tech-Talk Amps

Neu hier, und gleich 1000 Fragen

<< < (3/4) > >>

Achtpanther:
Zum Brumm : Manchmal hilft es, die Heizspannung zu symmetrieren ( 2* 100 Ohm) und auch "hochzulegen", d.h. die eine Seite der Heizspannung mit einer "neutralen" Stelle in der Schaltung mit höherem Potential zu verbinden - die Stelle, an der die Kathodenkondensatoren der Endstufenröhren zusammentreffen würde sich anbieten ... gern genommen (Vorsicht! Glaubenskrieg!) wird auch eine Brückengleichgerichtete Heizspannung plus Kondensator 1000 - 2200 uF. Läßt sich dann auch noch hochlegen ...

Kai_aus_Hamburch:
Also die DC Heizung für die Trioden und der Hochspannungskreis sind mit dem Minus-Pol mit Masse verbunden. Die Heizung der Pentoden hängt in der Luft.

Muss ich am AT nur die Leitungen zu den Anoden umdrehen oder auch zu den Gittern?

Achtpanther:

--- Zitat von: Kai_aus_Hamburch am 21.12.2012 21:33 ---
Muss ich am AT nur die Leitungen zu den Anoden umdrehen oder auch zu den Gittern?

--- Ende Zitat ---

Tausche bitte auch die Gitteranschlüsse - Anodenanschluss und Gitteranschluss gehören zusammen und sollten auf die gleiche Seite des Trafos.

Kai_aus_Hamburch:
Das nehme ich gleich morgen in Angriff!

Tausend Dank euch allen für die Hilfe.
Ich wollte das Ding schon aus dem Fenster schmeissen!!

Einen schönen Anend noch euch allen!


Gruß

Kai

Fody:
Hallo,


--- Zitat ---tausche bitte auch die Gitteranschlüsse - Anodenanschluss und Gitteranschluss gehören zusammen und sollten auf die gleiche Seite des Trafos.

--- Ende Zitat ---

Sorry, nicht genau hingeschaut. Das ist ja eine Ultralinearschaltung. Natürlich musst du hier die Schirmgitter mittauschen. Oder du machst es so: Vertausch die Steuergitter und lass Schirmgitter und Anode wo sie sind. Kommt ja aufs gleiche raus. Geht natürlich nur wenn die Sockel auch über Kabel an der Platine hängen.

Wenn du die Heizung symmetrieren oder hochlegen willst, musst du die jetzige Masseverbindung trennen.

Gruss Casim

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln