Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Mini mit ECC82-Endstufe

<< < (2/8) > >>

Striker52:
Hi,
naja man muß ja dafür sorgen, dass der Nachwuchs nicht ausbleibt ;D
Der 1609 sollte für 2xECC82 schon passen. Wenn 22,5k für eine ECC82 passen, dann sind 10k statt 11,2k für 2 ECC82 tolerierbar.
Viele Grüße, Axel

raphrav:
Hi,

tja, der Boom - da ist TT glaub ein ganz guter Wurf gelungen. Die beiden sind nicht zu abgefahren, relativ günstig zu bauen, kurzum gute Projekte, und trotzdem bieten sie erfahreneren Usern 1000 Ansatzpunkte, was neues auszuprobieren. Ich find die auch schön!

So, zu deinem Projekt:
Ich verstehe den Sinn deines Volume-Potis nicht. Gain ist klar, aber wenn du eh noch eine Crossline-PPIMV einbaust, ist das ja doppelt gemoppelt, nicht? Und dann halte ich die 250k fürs Poti für etwas klein. 1M oder mindestens 500k wären wahrscheinlich gar nicht so schlecht.

Und noch interessehalber: Wie wirkt sich die RC-Kombination zwischen den Endröhrenanoden aus? So rein klanglich? Der Lummerland hat's, die Emma nicht.

Grüße,
Raph

Dirk:

--- Zitat von: raphrav am  7.01.2013 00:20 ---Und noch interessehalber: Wie wirkt sich die RC-Kombination zwischen den Endröhrenanoden aus? So rein klanglich? Der Lummerland hat's, die Emma nicht.

--- Ende Zitat ---

Ich darf mal: dieser Filter räumt den "Overdrive" sehr deutlich auf und ist nicht nur für diese 2-Watt Amps sehr empfehlenswert sondern auch bei grösseren Verstärker a la 18Watt. Eigentlich sind die verwendeten Bauteilwerte nicht ganz korrekt - zumindest rechnerisch - aber mit den rechnerisch korrekten Werten ist das Ergebnis nicht ganz so gut wie mit den nicht richtigen Werten. Soviel also zum Thema Theorie und Praxis.

Gruß, Dirk
 

Jürgen:

--- Zitat von: Striker52 am  6.01.2013 19:57 ---Der PC meiner besseren Hälfte stürzt laufend ab. Solange der nicht funktioniert hab ich keine Ruhe  :(

--- Ende Zitat ---

Haste schon mal Zubehör==>Systemprogramme==>Systemwiederherstellung gemacht? Bringt meistens was, den Comp auf ein älteres Datum wiederherzustellen.

Gruß Jürgen

Striker52:

--- Zitat von: raphrav am  7.01.2013 00:20 ---Ich verstehe den Sinn deines Volume-Potis nicht. Gain ist klar, aber wenn du eh noch eine Crossline-PPIMV einbaust, ist das ja doppelt gemoppelt, nicht?
--- Ende Zitat ---
Mit dem Volume-Poti kann man die Zerre des PI steuern, mit dem Master die Endstufe.

--- Zitat ---Und dann halte ich die 250k fürs Poti für etwas klein. 1M oder mindestens 500k wären wahrscheinlich gar nicht so schlecht.
--- Ende Zitat ---
Ich bin mit dem Regelweg des 250k zufrieden.

--- Zitat ---Und noch interessehalber: Wie wirkt sich die RC-Kombination zwischen den Endröhrenanoden aus? So rein klanglich? Der Lummerland hat's, die Emma nicht.
--- Ende Zitat ---
Das hat Dirk schon beantwortet. Kann ich nur bestätigen.

@Jürgen: danke für den Hinweis, aber das hab ich alles schon hinter mir. Es scheint sich um einen HW-Defekt zu handeln (Mainboard),

Gruß Axel

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln