Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Kleiner AMP für Zwischendurch.....

<< < (2/6) > >>

Athlord:
Dirk,
mir fallen da aus dem Stand mindestens zwei Schreibfehler aus dem TT-Shop ein... :devil:
Es soll heißen:
Der AMP zeigt kein Brummen oder Nebengeräusche und lässt sich von sahnig zerrend bis auf schönen Crunch einstellen.

Cheers
Jürgen

Dirk:

--- Zitat von: Athlord am 27.01.2013 14:58 ---mir fallen da aus dem Stand mindestens zwei Schreibfehler aus dem TT-Shop ein... :devil:

--- Ende Zitat ---

Ich weiss, ich habe auch nicht behauptet, dass ich perfekt bin  8)


--- Zitat von: Athlord am 27.01.2013 14:58 ---Der AMP zeigt kein Brummen oder Nebengeräusche und lässt sich von sahnig zerrend bis auf schönen Crunch einstellen.

--- Ende Zitat ---

Ah, siehst Du, ich hätte jetzt an "Clean" gedacht, statt "Crunch". Alle Klarheiten beseitigt und zum Amp  :topjob:

Was mich noch Interessieren würde: Anpassung des Netzteils für Einweg-Gleichrichtung ? Wirklich Einweg, oder Zweiweg mit CT ? In letzterem Fall müsste man nur zwei Dioden weg lassen.

Gruß, Dirk

Athlord:

--- Zitat von: Dirk am 27.01.2013 16:28 ---Ich weiss, ich habe auch nicht behauptet, dass ich perfekt bin  8)

Ah, siehst Du, ich hätte jetzt an "Clean" gedacht, statt "Crunch". Alle Klarheiten beseitigt und zum Amp  :topjob:

Was mich noch Interessieren würde: Anpassung des Netzteils für Einweg-Gleichrichtung ? Wirklich Einweg, oder Zweiweg mit CT ? In letzterem Fall müsste man nur zwei Dioden weg lassen.

Gruß, Dirk

--- Ende Zitat ---

Hallo Dirk,
Einweggleichrichtung mit jeweils zwei in Reihe geschalteten 1N4007...
Siehe Schaltbild:

Holzdruide:
Hallo

Nettes Amplein, der Gleichrichter ist aber sehr merkwürdig, irgendwie fehlt da Minus oder wie seh ich das ?

Gruß Franz

Athlord:
Hey Franz,
lese mal das erste Posting, was ich dort zum Trafo geschrieben habe:
Sec. 275/0/275 VAC
Die HV-Wicklung hat eine Mittenanzapfung.
Cheers
Jürgen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln