Technik > Tech-Talk Amps
100-Hz-Brummen bei Bugera V5 beseitigen
Bierschinken:
Hi,
du, das ist ne Frage von Gewohnheit…
Ich habe einige Leute, die kommen mit Eintaktern, die sie grade von ---- haben und fragen, ob da was nicht stimmt, weils so brummt.
Und ich kanns verstehen. Wenn du im Zimmer sitzt und leise spielst, dann stört der Brumm bei sonem Champ.
Mich jedenfall störts.
Und der Widerstand, da reicht son 5W-Zementkollege (2W wären noch genug).
Lass es 60mA sein, dann sinds 6V über 100Ohm, macht 0,36W
Grüße,
Swen
energizer:
Also ich habe jetzt mal ein paar Bauteile geordert und werde dann Testen & Berichten wie weit ich das Brummen loswerde.
Gleichzeitig versuche ich noch das Bright-Cap Mod, mal sehen, was das bringt...
energizer:
Also ich habe jetzt im ersten Schritt C2 auf 120uF vergrößert und C5 auf 56uF.
Das Brummen hat sich etwas gebessert, ist aber immer noch da.
Für das zusätzliche Siebglied muss ich mir erst noch überlegen, wie ich das mechanisch anständig einbauen kann.
Die Bright-Caps (jeweils 220pF beim Gain- und Volume-Poti) bringen ein super Ergebnis.
DJ-HRob:
Hallo allerseits,
hatte dasselbe Problem.
Lösung: habe über den C2 einen dicken Elko (330µ /400V) gelötet.
(gemessene Gleichspannung 312V) Nun ist Ruhe.
Mechanisch kein Problem, dan einfach an den Gleichrichter Dioden angelötet und mit Heisskleber fixiert.
Bilder demnächst auf DarkGuy.de
Gruß HRob
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln