Technik > Tech-Talk Amps

Klemt Echolette M40

<< < (2/5) > >>

Gregory:
Danke für die Tipps. Ich such vorher schon die Teilepreise zusammen und mach ihm ne Kostenkalkulation auf. Ganz so wirtschaftlich unbegabt bin ich nicht :-)

Gregory:
So ich hab heute mal intensiv nach einem Schaltplan geschaut und bin der Meinung auch den Richtigen gefunden zu haben. Was gar nicht so einfach war bei dieser Auswahl!

Mit den Potis gerade fürs Bias und Co. hab ich eigentlich keine Probleme weiter, die gibts ja beim Big C. Auch die Rändelrädchen dazu alles tutti, allerdings find ich nix passendes zum Thema "Entbrummer", auch die Suche nach den Elkos C39/C40. C41/42 (beide 50/50) und den 2x32 gestaltet sich schwierig! Bei Frag Jan zuerst hab ich da nichts passendes gefunden.

Tipps?

Der Entbrummer ist doch eigentlich nix anderes als eine hochgelegte Heizung oder? Könnte ich ja auch direkt Poti rausmachen und 2 Festwiderlinge reinklemmen?!


Im Anhang mal der Plan.

kugelblitz:
Der Entbrummer ist eine variable Zentrierung der Heizung, die ist nicht höhergelegt. Dafür müsste man den Schleifer des Potis auf ein höheres Bezugspotential als Signalmasse legen.

EDIT: Zum Thema Heizung hochlegen sollte die Suchfunktion einiges ausspucken.

Gruß,
Sepp

mceldi:
Hi!

- Am Entbrummer hatte ich damals nix geändert; weiß aber nicht mehr, weshalb. Ich glaube, der ist im Aufbau stabiler, als die BIAS-Potis.
- Die Elkos habe ich durch JJ ersetzt, war aber ein wenig gebastel. Manche Leute empfehlen, die Original Elkos auszuweiden, und neue in den leeren Becher einzubauen; ist noch mehr gebastel ...

Cheers
 John

Gregory:
Hey John genau das habe ich auch gerade in Erwägung gezogen, nachdem ich nach solchen Becherelkos gesucht habe bin ich auf dise Seite hier http://www.pauls-roehren.de/tips_und_tricks/Elkos/Elkos.php gelangt und hab mir gedacht, dass ich das vermutlich ganz genau so machen werde!

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln