Technik > Tech-Talk Amps

Ein Trafo - zwei Gleichrichtungen?

(1/3) > >>

Jürgen:
Hallo.

Mal eine Grundsatzfrage. Ich habe einen Trafo mit diesen Werten:Sekundär: 0 - 210 - 230 - 250V.

Kann ich damit zwei komplette Gleichrichtungen aufbauen? Also z.B. ein Netzteil  aus der 0-210V Wicklung und eines aus der 0-250V Wicklung? Hintergrund ist, daß die Vorstufe mehr Spannung braucht, wie die Endstufe. Oder brauche ich da echte getrennte Wicklungen denn es sind ja eigentlich nur Anzapfungen.?

Gruß, Jürgen

Jürgen:
Ich hab mal n Bild gemacht, wie ich mir das vorstelle. Kann das funktionieren? Wenn es keiner weiß, probiere ich es mal praktisch aus.

kugelblitz:
Hallo Juergen,

solange Du die Wicklung nicht zu stark belastest sollte das kein Problem sein. Die ueblichen Biasanzapfungen sind ja auch nichts anderes.

Gruss,
Sepp

Jürgen:
Hallo Sepp,

da hast Du Recht mit dem Bias, ist auch nix anderes.
Die Belastung wird die zulässige Trafoleistung nicht überschreiten. Die Erste Wicklung mit 210V soll die Endstufe+PI versorgen, weil die nur Ua max. 300V kann, die 250V ist für die Vorstufenschaltung gedacht. Die braucht nämlich etwa 350V.
Habe es halt so noch nirgends gesehen, deshalb frage ich lieber vorher noch andere Leute, was die dazu meinen. Danke für die Antwort.

Gruß, Jürgen

12stringbassman:

--- Zitat von: Jürgen am 18.02.2013 01:46 ---Wenn es keiner weiß, probiere ich es mal praktisch aus.
--- Ende Zitat ---
Ich hab das schon gemacht. Eine fette Transistor-Endstufe wollte in der Treiberstufe 15V mehr bekommen als die Leistungstransistoren.
Das geht einwandfei. Die Belastbarkeit der Wicklung von 0V bis zur Anzapfung sollte halt nicht überschritten werden.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln