Technik > Tech-Talk Design & Konzepte

Endstufenkonzept erstellen

(1/3) > >>

Feierabendklampfer:
Moin!

gestern habe ich einen Trafo wieder entdeckt aus dem ich eine Endstufe bauen wollte. Er ist aus einem medizinischem Gerät und bringt folgende (gemessene) Daten (Wechselspannung):
450V bei 0,15A (67Watts)
6,3V bei 2,3A
24V mit 0,5A
Hat jemand einen Gedankenblitz welches Konzept am besten zu den Werten passt?
Reicht das für zwei EL34 im Gegentakt mit Vorstufenröhre...? Oder lieber 4xEL84? Oder muss ich doch 6L6 Röhren nehmen?

Wenn ich mal weiss wo es hin geht kann ich schon mal Bauteile sammeln....

Bastlergruß

guitarthunder:
Hi

Imho braucht eine EL 34 1,5 A, und eine 6L6 0,9 A.
Gruß Michael

Athlord:
Hallo,
mit EL34 wird das nix - die ist mit 1,5A Heizstrom angegeben.
Die 6L6 ist mit einem Heizstrom um 1A etwas sparsamer, lässt also auch nicht viel Raum für die Vorstufenröhren....
EL84 ziehen 0,75A - dafür sind die 450VAC dann zu viel.
Alternativ die 24V zum heizen der Vorstufe (in Reihe) verwenden...  ::)

Beano:
Hey,

ich nehme mal an, die 450V sind AC, oder? Das gibt dir nach Gleichrichtung über 600V - zuviel für 6L6GC und EL84. Bei der EL34 würde es gehen, wenn du die Schirmgitterspannung unter 450V bekommst.
 
Allerdings fallen zwei EL34 schon raus weil die 6,3V-Wicklung nicht den nötigen Heizstrom liefern kann.

Ich wüsste da auf Anhieb nix passendes. Spannungsmäßig kommen fast nur KT88, KT120 o.ä. in Frage - bei einem Paar ist der lieferbare Strom aber zu niedrig - vom Heizstrom mal ganz abgesehen.

Grüße
Mathias

EDIT: zu langsam...
 

raphrav:
Hi,

selbst wenn das mit den Heizströmen passen würde - 150mA für die Anoden halte ich für knapp, wenn da zwei so dicke Endrohre wie eine EL34 dran sind.

Was mir aber so spontan einfällt:
Ein Single Ended mit einer schönen dicken Leistungspentode. KT88 oder noch fetter? Vielleicht eine Fernsehröhre á la PL504 oder so, die sich mit ihren 27V/300mA direkt mit der 24V-Wicklung heizen ließe?
Generell würd ich mir dann auch den TT66 hier anschauen. :)
(Allerdings wird bei so was halt der OT teuer!)

Oder du guckst mal, was so mit einem Pärchen 6V6GT so geht. Die ist von der Größenordnung der EL84, aber spielt bis 500V mit, dann musste die Anodenspannung nur etwas drücken... ;)

Viel Erfolg, das klingt nämlich cool!

Grüße,
Raph

Edit, Kommando zurück! Die PL504 macht Mimimimimi und will auf Dauer laut Sheet auch nur 250V :(
Aber da gibt's vllt auch andere TV-Pentoden, die mehr Eier haben...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln