Impressum | Datenschutz | Shop | DIY | TT @ Twitter | TT-Cabs
Anzeigen der neuesten Beiträge

Welcher Speaker für Laney 112

  • 8 Antworten
  • 3688 Aufrufe

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Welcher Speaker für Laney 112
« am: 20.03.2013 18:26 »
Hi

Ich habe mir am Samstag einen alten Röhrenamp gekauft.Der Verkäufer wurde von seiner besseren Hälfte verdonnert auszumisten ;D ;D. Zu dem alten Amp bekam ich eine Dynacord HS 10 Box (16 Ohm), und eine Laney Box die mit einem HH-Speaker bestückt ist.Leider hat der Speaker nur 4 Ohm was leider seinen Einsatz etwas einschränkt. Die Box hat die Maße 480x400x240 und ist geschlossen. Ich spiele Bluesrock und Rock.Was für einen Speaker könnt ihr mir empfehlen?
Gruß Michael

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 937
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #1 am: 20.03.2013 21:02 »
Hallo Michael,

wieviel Watt hat denn der "alte Amp"? Da die Box geschlossen ist, fällt Alnico wohl weg. Je nach Ampleistung könnte etwas aus der Emi-Redcoat-Serie (z.B. Privat Jack) oder auch der in letzter Zeit oft genannte WGS Invader passen... vielleicht auch ein Jensen Electric Lightning.

Gruß,
Volka

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #2 am: 20.03.2013 21:12 »
Hi Volka

Der "alte Amp" ist dieses Italienische Teil (Sound special 30 rt) das ich in meinem anderen Thread vorgestellt habe.Der hat 2 EL84 in der Endstufe, also wahrscheinlich ca. 18 Watt.Den muss ich allerdings noch ein bisschen sicherer machen. Die anderen Amps die ich darüber spielen will haben auch zwischen 15-18 Watt.

Gruß Michael

*

Offline Volka

  • YaBB God
  • *****
  • 937
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #3 am: 20.03.2013 21:42 »
ach ja, stimmt  ;D the italian stallion, oder so...
na, dann wären 50 Watt Speaker satt ausreichend!
Ich finde zb den Privat Jack für angezerrte Bluesrock-Sounds sehr gut, vielleicht käme auch derWGS Reaper für dich in Frage...
Gruß
Volka

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #4 am: 20.03.2013 21:57 »
Hi Volka

Danke für deine Tipps.Würde es was bringen die Box hinten mit einer Öffnung zu versehen?Am Italian Stallion werde ich noch meinen Spaß haben ??? ???.Aber zum Glück hat das Geraffel ja nicht viel gekostet.

Gruß Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #5 am: 11.05.2013 13:39 »
Hallo

Ich hab mir einen gebrauchten WGS Reaper 55Hz besorgt und eingebaut.In Zimmerlautstärke klingt der mit meinem Johnson Loredo richtig gut.Gestern habe ich die Box an meinen 18 Watter gehängt und Gas gegeben.Da erreicht er dann in den Bässen schnell seine Grenzen.Da ist wahrscheinlich das Gehäusevolumen zu gering.Ich werde jetzt mal zwei Öffnungen mit dem Dosenbohrer in die Rückwand machen.Ich vermute das ich da kein Bassreflexrohr brauche.Ist ja keine HIFI-Box.Ich berichte dann wieder.
Gruß Michael

*

Offline ferdi

  • Sr. Member
  • ****
  • 109
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #6 am: 11.05.2013 17:24 »
Je nach dem, wie clean du den Amp nutzen willst, kommt dem Wirkungsgrad des Speakers eine entscheidende Bedeutung zu. Ich habe noch keinen lauteren Speaker gehört als den Eminence Wizard, dessen 103dB absolut glaubhaft sind. Zu besonderem Bassflattern neigt der auch nicht.

Meine Meinung zu den genannten Kandidaten, getestet an einem Marshall 18W mit offener Box:

Der WGS Invader ist ein für meine Begriffe normal-lauter Speaker - und ein besonderer Abkömmling der Greenback-Familie. Der je nach Amp und Konfiguration allzu früh ins Dreckige absumpfende Bassbereich ist hier sowohl stabiler als auch und vor allem nach unten beschnitten, und potentiell Trommelfell-zerpieksende Höhen sind ihm auch weggezüchtet worden. Er könnte für meinen Geschmackl ruhig nach einen Hauch lauter sein - der Antrieb ist eher mittelstark - klingt aber wirklich rundherum wunderbar, es sei denn, man möchte das letzte bisschen Brillianz haben. Im Vergleich zum Reaper 55 weniger Tiefbass, deutlich mehr Mittenwärme, dafür weniger Biss in den Höhen, die dafür wärmer sind.

Der Jensen Electric Lightning ist insgesamt stabiler, knalliger, druckvoller, lauter, in den Mitten weniger warm, dafür insgesamt präsenter-druckvoller, insgesamt ausgewogener und viiiiiiel weniger vintage als der Invader. Er kann dafür CLEAN viel besser als der Reaper 55.


*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #7 am: 11.05.2013 19:59 »
Hi Ferdi

Ich war nochmal schnell im Proberaum und hab ein bisschen gelärmt.Im Vergleich zu meiner 2x12 Lemberg mit Celestion G12H-100 und Celstion G12 K85 musste ich schon ziemlich die Mitten reindrehen und die Höhen anheben.So ganz zufrieden bin ich noch nicht.Ich hab jetzt nur 2 Löcher mit dem Durchmesser 90mm in die Rückwand gemacht.Dann hab ich mal das Anschlussterminal rausgeschraubt das hat auch ca 95 mm.Da hab ich mir eingebildet das der Sound mehr Höhe hätte.Dirk sagt ja das man ein drittel der Rückwand öffnen könne,das würde bei den meisten Speakern passen.Da kann ich ja noch ein paar Löcher reinbohren. ;D

Gruß Michael

*

Offline guitarthunder

  • YaBB God
  • *****
  • 1.052
Re: Welcher Speaker für Laney 112
« Antwort #8 am: 12.05.2013 20:57 »
Hi

Ich hab mir heute noch 2 Celestion G12M-70 ersteigert.Da werde ich dann auch mal einen davon antesten.

Gruß Michael