Technik > Tech-Talk Amps
Laney AOR 30 Standby - Schalter
LuciMan:
Hallo Michael,
das habe ich seit den 60er Jahren bei Dynacord, Echolette etc. aber oft genug anders gesehen. Selbst VOX hat es anders aufgebaut (s. Bilder) Nur wenn ich die AC schalte, muss es zweipolig sein. Vielfach hat bei symmetrischen Sec-Spannungen (Gl-Röhre) der Stdby-Schalter auch die Mitte/Minus geschaltet.
Ich lasse es bei Instrumenten-Amps aber eh weg - bei meinem Hifi-Röhren baue ich eine Mimik zum langsamen Anfahren der Hzg.- und verzögertem Zuschalten der Anodenspannung ein. Aber das sind andere Bedingungen.
Gruß
Claus
Artiste:
--- Zitat von: Duesentrieb am 21.03.2013 20:38 ---Jungs, baut die OT Sicherung ein - es hat zig 30er mit durchgebrannten OTs gegeben, weil dieses 10c Teil nicht verbaut wurde . . .
--- Ende Zitat ---
Bau die OT Sicherung ein (oder lass einbauen). Kostet fast nichts und bringt wirklich was!
Zum Standby ist alles gesagt. Den hatten ja die Dampfradios auch nicht :)
abcd:
Was ist die OT-Sicherung?
Grüße
abcd
jacob:
Moin,
OT ist "neudeutsch" und bedeutet Ausgangsübertrager (Output Transformer) 8)
Olaf meint damit bestimmt eine "HT- Sicherung" (High Tension = Hochspannung).
Ist ebenfalls "neudeutsch" ;)
Diesbezüglich kann man auf jeden Fall einen Blick in Merlin Blencowes Bücher oder auf seine Homepage empfehlen :topjob:
Gruß
Jacob
abcd:
Die OT-Sicherung werde ich einbauen, danke Euch.
Viele Grüße
abcd
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln