Technik > Tech-Talk Design & Konzepte
Zwerg mit Reverb
Holzdruide:
Hallo,
Dirk, ich hab schon überlegt den EF806 von Ampbooks mit einem Hall mit 2 LND 150 zu erweitern.
Sepp, ich hab die Teile auf´s Chassis gestellt ;) ich denk schon dass sich das ausgeht.
Gruß Franz
kugelblitz:
Ah Du hast sie schon, na dann da ist ja noch viel Platz, vielleicht solltest Du auch noch die Verkabelung zum und vom Reverb Tank bedenken?
Gruß,
Sepp
Holzdruide:
Hallo
Teile gibt's jede Menge Sepp.
danke, die Reverbleitungen sind schon ein Argument, ist mir auf dem Foto auch aufgefallen, ich denke ich dreh das ganz einfach um 90°, dann sind die 4 Vorstufenröhren rechts, die Endstufe links, dann kann der Halltrafo nach hinten und gut iss, weitergrübeln.
Gruß Franz
Han die Blume:
Hi,
wenn Du die Stufenelkos der Siebkette jetzt auch noch aufs Dach kriegst, zB in Form von Radialen Elkos oder alla Fender, hast Du innendrin fast doppelt soviel Platz und mit dem Platz zwischen den Röhren kannst Du eh nichts anfangen..
LG
Kai
kugelblitz:
Hallo Franz,
Hab mir das bild noch einmal angesehen und da würde sich eigentlich die freie Fläche zwischen den vorderen Lötleisten für die Anschlüsse anbieten, Leitungen senkrecht nach oben und erst am Tank umlenken, dann sollte es vermutlich keine thermischen Probleme geben. In Sachen übersprechen hab ich hier aber leider keine Erfahrung.
@90 deg drehen: da wirds IMO schon etwas eng 16 cm - 2 x 2 cm (vorne und hinten) = 12 / 4 bleiben 3 cm Abstand Mitte-Mitte (im Express hab ich glaub ich 4.5 oder 5 cm, vielleicht alternativ 60 deg drehen, dann könnte in das enstehende Dreieck am Rand der Rever trafo verbaut werden, aber die Leitungen zu den Potis könnten vielleicht Probleme machen.
@Elkos: IMO sollte die immer rein passen, so viele Teile sind ja nicht drinnen, vielleicht in 2 Stockwerken.
Gruß,
Sepp
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln